Sukhoi Superjet von City Jet: Derzeit fliegt ein Exemplar für Finnair.

Kurzfristige MieteFinnair nutzt Sukhoi Superjet in Europa

Der finnischen Fluggesellschaft fehlen im Europaverkehr kurzfristig Piloten. Deshalb mietet Finnair für ein paar Wochen einen Sukhoi Superjet mit Crews.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bei City Jet wettet man voll auf den Sukhoi Superjet. 15 Flugzeuge des Typs übernimmt die irische Regionalairline fest. Die Option auf weitere Maschinen hat sie kürzlich von 10 auf 16 Maschinen erhöht. Man befinde sich in einer Wachstumsphase und sehe auch attraktive Chancen im Wet-Lease-Geschäft, so die Begründung des City-Jet-Managements für die Erhöhung.

Nun kann City Jet einen ersten Erfolg vorweisen. Finnair hat für ihre Regionaltochter Norra kurzfristig einen Sukhoi Superjet von City Jet gemietet. Der russische Kurzstreckenflieger ist seit vergangener Woche und noch bis zum 15. September für die finnische Airline in Europa unterwegs. Konkret übernimmt er Verbindungen zwischen Helsinki und Billund, Genf sowie Warschau.

Es fehlen kurzfristig Piloten

Grund für die kurzfristige Miete des Sukhoi Superjets ist ein Pilotenmangel bei Norra. Er ist die Folge der Urlaubssaison und von Krankheiten. Da die Besatzungen von City Jet Englisch sprechen, fligt auf jedem Flug jeweils ein Flugbegleiter von Norra mit.

Norra hieß früher Flybe Finland und wurde kürzlich von Finnair mehrheitlich an das Familienunternehmen Staffpoint und die Investmentfirma Kilco verkauft. Finnair bleibt mit 40 Prozent Minderheitseigentümerin. Norra betreibt eine Flotte von 12 Embraer E190, und 11 ATR 72. Damit fliegt sie im Auftrag von Finnair regionale Strecken.

Kaum langfristige Option

Die Airline sucht derzeit größere Flugzeuge, um mehr Umsteigepassagiere aufs Finnair-Netz zu bringen. Der Sukhoi Superjet ist da aber wohl kaum in der engeren Auswahl. In der jetzigen Variante fasst er 98 Passagiere - gleich viel wie die Embraer E190.

Mehr zum Thema

ticker-qantas

Qantas vor Einflottung des zweiten Airbus A330 von Finnair

ticker-finnair

Bis Ende Oktober hat Finnair die Sitzbezüge der acht Airbus A321 ausgetauscht

finnair airbus a321

Wie es zum Sitzbezug-Debakel bei Finnair kam - und wie die Fluglinie ihre Airbus A321 wieder in die Luft bekommt

airbus a321 finnair

Finnair muss acht Airbus A321 am Boden lassen - weil die Sitze falsch gereinigt wurden

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies