Flughafen Harrisburg: Hier hatte CQ Air ihr Büro

Der besondere Service von CQ Air

Sind Sie schon einmal mit CQ Air gereist? Auf diese Frage sollte man besser nicht mit einem «ja» antworten.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Über fast vier Jahre hinweg betrieb der Amerikaner Roger Sedlak ein Unternehmen, das es gar nicht gab: CQ Air. Die Airline hatte zwar sogar ein eigenes Büro am Harrisburg International Airport im US-Bundesstaat Pennsylvania - aber reisen konnte man mit ihr nicht. Der Betreiber Roger Sedlak nutzte die fiktive Fluggesellschaft als Deckmantel für einen Escort-Service.

Zwar schrieben er und seine Frau Marianna, die ihn unterstützte, Stellen für Piloten und Mechaniker aus, besetzten diese aber nie. Stattdessen reservierten sie Hotelzimmer, in denen Prostituierte sich mit ihren Freiern trafen, unter dem Vorwand, sie seien für die Crew und für Kunden der Airline. Sedlak gab sich bei der Reservierung unter falschem Namen als Chef der Fluggesellschaft CQ Air aus.

42 Prostituierte

Insgesamt 42 Prostituierte beschäftigte das Paar seit 2006 - sie trafen ihre Kunden in über 400 verschiedenen für CQ Air reservierten Hotelzimmern in verschiedenen US-Staaten.

Sedlak sitzt bereits seit mehr als einem Jahr in Haft und hat den Schwindel auch schon zugegeben. Er habe das alles nur getan, um seine Familie, die in Geldnöten steckt, zu unterstützen, so der Angeklagte vor Gericht. Erbarmen hatte der Richter mit ihm nicht: 12 Jahre Haft hat der Betrüger nun vor sich, und zehn weitere Jahre unter spezieller Aufsicht.

Die Verteidigung argumentierte, Sedlak hätte ehrliche Absichten gehabt, die Airline zu starten - erst als die Versuche gescheitert seien, hätte er aus der Not heraus den Prostitutionsring gegründet. Zumindest scheint es ein großer Traum von Sedlak gewesen zu sein, seine eigene Fluggesellschaft zu besitzen: Laut der Anklage hat er selbst seiner eigenen Frau vorgegaukelt, er sei der ehemalige Vizepräsident von United Airlines.

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg