Faszinierende Blicke auf Flugzeuge

Die Fotografin Martina Woll liebt Flugzeuge. Ihre Bilder zeigen sensitive und überraschende Blicke auf Technik und Design.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

span>Ihre eine Passion ist die Fotografie. Autodidaktisch hat sich Martina Woll beigebracht, wie man die Welt um sich herum mit der Kamera auf ungewöhnliche Weise festhält. Die zweite Leidenschaft der Saarbrückenerin sind Flugzeuge. Seit sie das erste Mal geflogen sei, sei sie beeindruckt von der Luftfahrt. «Ich finde es faszinierend, wie sich diese schweren Kolosse in den Himmel erheben, als wäre es nichts», erklärt die Fotografin gegenüber aeroTELEGRAPH. Inzwischen fotografiere sie alles, was mit Flugzeugen zu tun habe. «Ob stehend oder fliegend, Details oder witzige Randerscheinungen, alles wird gerne genommen und fotografisch festgehalten.»

Autodidaktin Woll sieht sich nicht als Spotter, wie Flugzeugfotografen gerne genannt werden. «Auch wenn ich bei jeder sich bietenden Gelegenheit Flugzeuge fotografiere», wie sie sagt. Spotter versuchten meist, möglichst viele verschiedene Flugzeugtypen zu fotografieren. Sie hingegen fotografiere eher wahllos. «Ich möchte mit meinen Flugzeugfotos Emotionen auslösen, vielleicht das Gefühl von Fernweh oder Freiheit.»

Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie.

Bilder aus der Serie Open Skies von Martina Woll sind als Buch erhältlich.

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin