FAA setzt Boeing 90-Tage-Frist

Während einer ganztägigen Sicherheitsdiskussion im FAA-Hauptquartier am Dienstag (27. Februar) hat FAA-Chef Mike Whitaker hochrangige Boeing-Manager darüber informiert, dass der Flugzeughersteller einen umfassenden Aktionsplan zur Lösung seiner systemischen Qualitätskontrollprobleme entwickeln muss, um die Sicherheitsstandards der FAA zu erfüllen.

«Boeing muss sich zu echten und tiefgreifenden Verbesserungen verpflichten», sagte Whitaker nach dem Treffen mit Boeing-Chef Dave Calhoun und seinem leitenden Sicherheitsteam. «Um grundlegende Veränderungen herbeizuführen, bedarf es nachhaltiger Anstrengungen seitens der Boeing-Führung, und wir werden sie bei jedem Schritt zur Rechenschaft ziehen, mit für beide Seiten verständlichen Meilensteinen und Erwartungen.»

Whitaker teilte Boeing mit, dass er von dem Unternehmen erwartet, der FAA innerhalb von 90 Tagen einen umfassenden Aktionsplan vorzulegen, der die bevorstehenden Ergebnisse des FAA-Produktionslinien-Audits und die neuesten Erkenntnisse aus dem Bericht des Expertengremiums einbezieht. Der Plan muss auch Schritte umfassen, die Boeing unternehmen wird, um sein Safety Management System (SMS)-Programm weiterzuentwickeln, zu dem sich der Konzern 2019 verpflichtet hat.

Boeing muss sein SMS-Programm auch in ein Qualitätsmanagementsystem integrieren, das sicherstellt, dass bei den Zulieferern des Unternehmens das gleiche Maß an Strenge und Kontrolle angewandt wird, und das eine messbare, systemische Veränderung der Qualitätskontrolle in der Fertigung bewirkt.

Am 12. Februar war Whitaker in der Boeing-Fabrik in Renton zu Besuch, um sich direkt bei Boeing-Ingenieuren, -Mechanikern und anderen über Qualitätskontrollprozesse zu informieren. Der FAA-Chef besuchte auch das Hauptquartier von Alaska Airlines, um den Boeing-737-Max-Defekt bei Alaska-Airlines-Flug 1282 zu besprechen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER