Eva Air stockt Wien-Verbindung im Winter auf Vor-Pandemie-Niveau auf

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Ab Mittwoch (15. Juni) ist es internationalen Fluggästen wieder erlaubt, am Taoyaun International Airport in Taipeh umzusteigen und in andere Destinationen weiterzufliegen. Die private taiwanesische Fluggesellschaft hat dementsprechend ihre Flugpläne bis Ende des Jahres angepasst: Neben den Anfang Juli startenden zwei wöchentlichen Flügen von Wien via Bangkok nach Taipeh wird Eva Air im August auf der Route via Bangkok auf drei wöchentliche Flüge aufstocken – bis Ende Oktober, statt bisher geplant bis Ende September.

Darüber hinaus bietet Eva Air ab Oktober zwei zusätzliche Direktflüge nach Taipeh an. Mit November 2022 kehrt die Fluglinie zu ihrem normalen Flugplan mit sieben wöchentlichen Rotationen zwischen Wien und Asien zurück: Dienstag, Mittwoch, Freitag, Sonntag via Bangkok nach Taipeh und Montag, Donnerstag, Samstag direkt in die taiwanesische Hauptstadt.

Mehr zum Thema

Boeing 787-10 von Eva Air: Mit solchen Fliegern soll es wieder losgehen.

Eva Air will nach München fliegen

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack