Airbus A330 von Eurowings: Mit drei dieser Jets soll es losgehen.

Flug EW168 von Köln nach SeattleKeine Zöllner: Eurowings-Jet muss umkehren

Ein Eurowings-Flug nach Seattle startete stark verspätet. Als er über Grönland war, musste er umkehren - weil am Zielort keine Zöllner mehr im Dienst waren.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Am Samstag klappte es gar nicht. Eurowings musste Flug EW168 von Köln nach Seattle absagen. Auch beim nächsten Versuch am Montag (24. September) lief es nicht wie geplant. Der Airbus A330 hob erst mit rund acht Sunden Verspätung Richtung der größten Stadt im Nordwesten der USA ab.

Doch nach Seattle kamen die Fluggäste auch dieses Mal nicht. Nach rund zwei Stunden Flug erhielten die Piloten des A330 nämlich eine unangenehme Nachricht. «Unserer Einsatzzentrale wurde nach rund zwei Stunden Flug mitgeteilt, dass zur geplanten Ankunftszeit von EW168 kein Personal der U.S. Customs and Border Protection am Zielort mehr bereitstehen würde», erklärt ein Sprecher der Fluggesellschaft. Die Eurowings-Maschine wäre in Seattle um Mitternacht gelandet.

Am Dienstagmorgen wieder in Köln

Danach suchten die Cockpitbesatzung und die Zentrale intensiv nach Alternativen, um den Flug trotzdem durchführen zu können. Gefunden wurde diese Lösung nicht. Und so drehte die Eurowings-Maschine nach viereinhalb Stunden Flug nach Köln zurück. Am Dienstagmorgen um 7:30 Uhr landete der A330 wieder in der Domstadt.

«Nach ihrer Ankunft hat Eurowings die Passagiere umfassend betreut und ihnen Essensgutscheine und Hotelzimmer ausgehändigt», erklärt der Sprecher. Man habe alle Gäste auf alternative Beförderungsmöglichkeiten – etwa Flüge der Lufthansa-Gruppe oder den Eurowings-Flug von Mittwoch - umgebucht.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Eurowings: Zwei Maschinen fielen kurzfristig aus.

Doppelpanne wirbelt Langstrecke durcheinander

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.

Eurowings setzt Airbus A321 Neo eine Sonnenbrille auf

eurowings ew9662 santorini schiff

Airbus A319 von Eurowings muss Landung in Santorini abbrechen - Fluggäste steigen auf Schiff um

ticker-eurowings

Eurowings fliegt im Winter von Salzburg nach Marrakesch

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack