Flughafen Ben Gurion: El Al verlegt Flüge ins Terminal 1.

Ab ins Billigflieger-TerminalEl Al verlegt Flüge in anderes Terminal in Tel Aviv, um Gebühren zu sparen

Bisher fertigt die israelische Nationalairline nur Inlandsflüge am Billigflieger-Terminal von Tel Aviv ab. Nun verlagert El Al neun weitere Verbindungen dorthin - weil es billiger ist.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Heimat von El Al am Flughafen Tel Aviv ist das Terminal 3. Der Komplex wurde 2004 eröffnet und 2018 erweitert. Die israelische Nationalairline fertigt hier alle internationalen Flüge ab. Weil das Gebäude aus allen Nähten platzt, sollten in diesem Jahr Bauarbeiten für einen weiteren Ausbau beginnen. Der Angriff der Hamas vom 7. Oktober und der Gaza-Krieg machte alle Pläne zunichte.

Die alte Heimat liegt 15 Minuten mit dem Shuttlebus entfernt. Eigentlich sollte das Terminal 1 bereits abgerissen sein, doch der Billigflieger-Boom verhinderte den Plan. Heute werden hier alle Lowcostflüge abgewickelt und El Al startet ab hier die Inlandsflüge nach Eilat. Die Gebühren für das ursprünglich aus dem Jahr 1936 stammende Gebäude sind niedriger als im Terminal 3.

Neun Ziele wechseln ins Terminal 1

Zum 2. Juni wird El Al darum einige Strecken von Terminal 3 in das Billigflieger-Terminal verlegen. Der Grund: Gebühren sparen. 14 Dollar weniger sollen die Tickets nach Paphos, Larnaca, Kefalonia, Rhodos, Sitia, Thessaloniki, Tiflis, Batumi und Chișinău deshalb kosten. Die Flüge werden nicht von El Al durchgeführt, sondern von der eigenen Ferienflugmarke Sun D'Or.

Infolge der Attacken vom 7. Oktober und dem Krieg gegen die Hamas schloss der Flughafen das Terminal 1 und verlagerte alle Flüge ins Terminal 3. Ryanair stoppte daraufhin ihre Verbindungen nach Tel Aviv, weil sie die höheren Gebühren nicht zahlen wollten. Mittlerweile sind die Iren aber auch schon wieder zurück.

Mehr zum Thema

Ryanair stoppt Flüge nach Tel Aviv schon bald wieder

Ryanair stoppt Flüge nach Tel Aviv schon bald wieder

Sun D'Or-Chef Gal Gershon vor einem Jet: Fehlende Lieferslots begrenzen dieses Jahr das Wachstum.

«Künftig wollen wir in einer neuen Lackierung unterwegs sein»

ticker-el-al-neu2

El Al hat neuen Chef gewählt

ticker-el-al-neu2

El Al: 100 Millionen Dollar Schaden durch Operation «Rising Lion»

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin