Arabische Annäherung

Auch Egypt Air fliegt nach 21 Jahren wieder in den Irak. Gleich zwei Städte im Ölstaat steuert die Fluggesellschaft ab Mitte Juli neu aus Kairo an.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Die nächste Airline nimmt den Flugverkehr in den Irak wieder auf: Nach Austrian Airlines, Etihad, Gulf Air und Turkish Airlines fliegt jetzt auch Egypt Air wieder nach Bagdad und Arbil in Kurdistan - nach 21 Jahren Pause.

Hussein Massoud, Aufsichtsratsvorsitzender von Egypt Air, kündigte an, dass ab dem 15. Juli sieben mal pro Woche Flüge in die beiden Städte angeboten werden, vier nach Bagdad, drei nach Erbil.

Vor dem ersten Golfkrieg 1990 hatte die Fluglinie den Flugverkehr in den Irak eingestellt. Der Grund: Die Kämpfe hatten zu enorm hohen Versicherungsraten geführt, die den Service in das Krisenland nicht mehr profitabel machten.

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg