Geparkte Flieger von Air Berlin: Zwei Airlines haben die einstige Nummer zwei in Deutschland abgelöst.

Geparkte Flieger von Air Berlin: Zwei Airlines haben die einstige Nummer zwei in Deutschland abgelöst.

Niklas Sekyra

Berlin-Tegel und Düsseldorf

Easyjet und Eurowings sind die neue Air Berlin

Ein Jahr nach der Ankündigung der Insolvenz von Air Berlin sind die Karten neu verteilt. Zwei Fluggesellschaften haben die Rolle der ehemals zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft übernommen. 

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Irgendwie hatten es alle geahnt. Und doch war es dann ein Schock, als Air Berlin am 15. August 2017 Insolvenz anmeldete. Und als Ende Oktober dann die letzten Flugzeuge der rot-weißen Airline  zu ihren Basen zurückkehrten, war die Betroffenheit groß.

Vielerorts wurde befürchtet, die beiden Drehkreuze Berlin-Tegel und Düsseldorf würden mit dem Ende von Air Berlin in der Bedeutungslosigkeit versinken. Ein Jahr später zeigt sich, dass die Ängste unbegründet waren. Die meisten Strecken werden weiterhin bedient, das Angebot wurde mitunter sogar größer. Nur das Langstreckenangebot ist an den beiden Airports dünner geworden.

Zwei neue und klare Lokalmatadoren

Zwei Fluggesellschaften haben vom Ende der ehemals zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft am meisten profitiert. In Berlin hat sich Easyjet zur klaren neuen Nummer eins emporgeschwungen. Die Briten haben in Tegel einen imposanten Marktanteil von 29,6 Prozent, wie Daten des Luftfahrtdatenanbieters CH Aviation zeigen. Air Berlin kam im Sommer 2017 noch auf 28 Prozent. Eurowings ist neu die Nummer zwei mit 14,4 Prozent.

In Düsseldorf hat sich Eurowings fest eingenistet. Die Lufthansa-Billigairline ist heute mit einem Marktanteil von 34 Prozent mit Abstand der größte Anbieter am Airport der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens. Auf Platz zwei und drei folgen gemäß CH-Aviation-Daten mit einem riesigen Abstand Condor (7,4 Prozent) und Lufthansa (6,0 Prozent). Air Berlin kam vergangenen Sommer auf rund 26 Prozent.

Mehr zum Thema

Thomas Haagensen: «Wir waren schon 2012 bereit für BER.»

«Tegel offen halten macht keinen Sinn»

Airbus A321 Neo von Easyjet: Bei der Anrede gibt es bei der Billigairline noch eine antiquierte Auswahl.

Bei Easyjet und Ryanair lebt das Fräulein weiter

Easyjet in Zürich: Die Nummer zwei nach der Lufthansa Group.

Zwei Prozent Marktanteil - und Easyjet hat einen Platz am Zürcher Verhandlungstisch

ticker-easyjet

Easyjet fliegt im Winter von Berlin nach Sevilla

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg