Geparkte Flieger von Air Berlin: Zwei Airlines haben die einstige Nummer zwei in Deutschland abgelöst.

Berlin-Tegel und DüsseldorfEasyjet und Eurowings sind die neue Air Berlin

Ein Jahr nach der Ankündigung der Insolvenz von Air Berlin sind die Karten neu verteilt. Zwei Fluggesellschaften haben die Rolle der ehemals zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft übernommen. 

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Irgendwie hatten es alle geahnt. Und doch war es dann ein Schock, als Air Berlin am 15. August 2017 Insolvenz anmeldete. Und als Ende Oktober dann die letzten Flugzeuge der rot-weißen Airline  zu ihren Basen zurückkehrten, war die Betroffenheit groß.

Vielerorts wurde befürchtet, die beiden Drehkreuze Berlin-Tegel und Düsseldorf würden mit dem Ende von Air Berlin in der Bedeutungslosigkeit versinken. Ein Jahr später zeigt sich, dass die Ängste unbegründet waren. Die meisten Strecken werden weiterhin bedient, das Angebot wurde mitunter sogar größer. Nur das Langstreckenangebot ist an den beiden Airports dünner geworden.

Zwei neue und klare Lokalmatadoren

Zwei Fluggesellschaften haben vom Ende der ehemals zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft am meisten profitiert. In Berlin hat sich Easyjet zur klaren neuen Nummer eins emporgeschwungen. Die Briten haben in Tegel einen imposanten Marktanteil von 29,6 Prozent, wie Daten des Luftfahrtdatenanbieters CH Aviation zeigen. Air Berlin kam im Sommer 2017 noch auf 28 Prozent. Eurowings ist neu die Nummer zwei mit 14,4 Prozent.

In Düsseldorf hat sich Eurowings fest eingenistet. Die Lufthansa-Billigairline ist heute mit einem Marktanteil von 34 Prozent mit Abstand der größte Anbieter am Airport der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens. Auf Platz zwei und drei folgen gemäß CH-Aviation-Daten mit einem riesigen Abstand Condor (7,4 Prozent) und Lufthansa (6,0 Prozent). Air Berlin kam vergangenen Sommer auf rund 26 Prozent.

Mehr zum Thema

Thomas Haagensen: «Wir waren schon 2012 bereit für BER.»

«Tegel offen halten macht keinen Sinn»

ticker-lufthansa

Easyjet verlängert Wartungsvertrag mit Lufthansa Technik

ticker-easyjet

Marrakesch: Easyjet eröffnet erste Basis in Afrika: Flüge auch nach Hamburg und Straßburg

ticker-easyjet

Easyjet startet Flüge von Hamburg nach Marrakesch

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies