Unhas-Flieger im Sudan: Schwerpunkt Afrika.

Vereinte NationenDie Flotte für besonders heikle Flugziele

Katastrophen, entlegene Regionen, schwierige Sicherheitsbedingungen - dabei kommen Flugzeuge der Vereinten Nationen zum Einsatz. Die geleaste Flotte ist nicht klein.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Er ist 21 Jahre alt und ganz weiß. Der Airbus A320-200 mit dem Kennzeichen LY-VEN fliegt oft von Aden im Jemen nach Amman in Jordanien und weiter über Dubai nach Kabul in Afghanistan. Im Oktober und Anfang November landete er auch mehrmals in Doha in Katar.

Betrieben wird das Flugzeug von der litauischen Wet-Lease-Firma Avion Express im Auftrag eines besonderen Kunden: den Vereinten Nationen, im Englischen United Nations oder kurz Uno. Die LY-VEN gehört zur Flotte des United Nations Humanitarian Air Service, kurz Unhas, die vom Welternährungsprogramm gemanagt wird. Der Service verspricht «sicheren, zuverlässigen, kosteneffizienten und effektiven Passagier- und Leichtfrachttransport für die gesamte humanitäre Gemeinschaft in und aus Krisen- und Einsatzgebieten».

Mehr als 46.000 Flüge absolviert

Die Flugzeuge fliegen oft in entlegene Gegenden sowie in Regionen mit schwierigen Sicherheitsbedingungen. «Manchmal sind es Naturkatastrophen, die den Lufttransport als einzige Zugangsmöglichkeit zulassen», so Unhas. Manchmal seien es Konflikte, die ganze Gebiete von Landtransporten und kommerziellen Flügen abschneiden würden.

Im Jahr 2021 flog Unhas 496 Ziele an. Mehr als 46.000 Flüge transportierten mehr als 325.000 Personen und fast 5900 Tonnen Fracht. Es gab mehr als 600 medizinische Evakuierungen und fast 2400 Evakuierungen aus Sicherheitsgründen. Die Flotte, die im Auftrag von Unhas im Einsatz war, bestand aus 59 Flugzeugen und 16 Helikoptern.

Keine Il-76 mehr, dafür etliche Dash 8

2021 war noch eine Ilyushin Il-76 für Unhas unterwegs, das ist aktuell aber nicht mehr der Fall. Eine von Ethiopian Airlines betriebene Boeing 767 hob zuletzt im Juni 2022 ab. Das Luftfahrtdatenportal CH Aviation zählt derzeit 42 für Unhas aktive Flieger. Jung ist die Flotte nicht: Im Durchschnitt sind die Flugzeuge fast 25 Jahre alt.

Unhas-Flieger in Djibouti. Bild: aeroTELEGRAPH

Die Flotte setzt sich zusammen aus einem Airbus A320, einer ATR 72-500, einer Boeing 737-400, acht CRJ 200, einer De Havilland Canada Twin Otter, acht De Havilland Dash 8-100, jeweils einer Dash 8-200 und -300, drei Dash 8-400, fünf Dornier 228 verschiedener Versionen, drei Embraer ERJ 135, fünf Embraer ERJ 145 und vier Saab 340.

Schwerpunkt liegt in Afrika

Die Flugzeuge im Unhas-Dienst sind geleast und in verschiedenen Ländern stationiert, die meisten davon in Afrika. Auch der Großteil der Einsätze findet dort statt. Ausnahmen waren im Jahr 2021 der Jemen, Syrien, Afghanistan und Haiti.

Die Webseite Aviation Safety Network listet ab 1961 insgesamt 28 Zwischenfälle bei Flügen im Auftrag der Vereinten Nationen auf. Der bis heute letzte geschah im August 2020 in Mali, als eine von Utair Cargo betriebene Antonov An-74 die Piste überschoss, wobei das Fahrwerk zusammenbrach und auch der Rumpf erheblich beschädigt wurde. Es gab zwei Verletzte.

united-nations

Mehr zum Thema

Tauchroboter mit Blackbox: Die neuen Rekorder sollen schwimmen.

Was bedeuten die neuen Icao-Regeln?

Kameras sollen Piloten kontrollieren

Video

united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin