De Havilland Canada tauft DHC-515 um

aeroTELEGRAPH

Der kanadische Flugzeugbauer hat die Vertragsverhandlungen mit der EU und Kanada über die Produktion von 22 neuen Löschflugzeugen abgeschlossen. Bei einer Feier überreichte De Havilland Canada EU-Kommissarin Janez Lenarčič ein Modellflugzeug mit Resceu-Branding. Zudem gab das Unternehmen bekannt, dass der Name des DHC-515 Firefighter in De Havilland Canadair 515 geändert wird, um der langen Einsatzgeschichte von Canadair-Löschflugzeugen in Europa Rechnung zu tragen. Die Produktion der Flugzeuge läuft bereits auf Hochtouren.

Die Canadair 515 ist ein neues amphibisches Löschflugzeug, das De Havilland Canada von Viking Air übernommen hat. Beide Firmen gehören zu Longview Aviation Capital. Die DHC 515, vorher Bombardier CL-515 genannt, ist die Nachfolgerin der CL-415. Sie hat eine neue Avionik und ihre Löschtanks füllen sich innerhalb von zwölf Sekunden. Der Hersteller verspricht, dass jede Maschine täglich bis zu 700.000 Liter Wasser ins Brandgebiet bringen kann.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich