Dash 8-300 von Universal Hydrogen soll bald mit Wasserstoff abheben

Das kalifornische Unternehmen gibt bekannt, dass es von der Federal Aviation Administration FAA ein spezielles Lufttüchtigkeitszertifikat in der experimentellen Kategorie erhalten hat. Damit kann es den Erstflug seines wasserstoffbetriebenen Regionalflugzeugs durchführen. Zudem hat Universal Hydrogen erste Rolltests durchgeführt, mit denen die Bodenabfertigungseigenschaften und die Leistung des Brennstoffzellen-Elektroantriebs bei niedrigen Leistungseinstellungen und Fluggeschwindigkeiten bewertet werden.

Der fliegende Prüfstand von Universal Hydrogen ist eine De Havilland Canada Dash 8-30. In einer ihrer Gondeln wurde einen Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antriebsstrang der Megawattklasse installiert. Die Konfiguration des Antriebsstrangs ähnelt stark dem ersten Produkt des Unternehmens - einem Umrüstsatz für ATR 72-600 Regionalflugzeuge -, das voraussichtlich ab 2025 zertifiziert und im kommerziellen Passagierverkehr eingesetzt werden kann. Der Erstflug der Dash 8 ist für Februar geplant.

Mehr zum Thema

«Nespresso-Kapsel des Wasserstoffs»: Sie flog erstmals.

Dash 8 fliegt mit Wasserstoff - für 15 Minuten

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich