Flugboot von DornierCockpit der Seastar kommt aus Memmingen

Das neue Flugboot von Dornier wird im Sommer erstmals der Öffentlichkeit gezeigt. Cockpit und Kabine werden in Memmingen gebaut.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es kann auf einer Piste genauso starten wie auf dem Wasser. Das ist das große Plus der Dornier Seastar. Derzeit wird der erste Protoyp des neuen Flugbootes gebaut. Im Sommer wird er der Öffentlichkeit erstmals vorgestellt. Die Seastar kann bis zu 333 Kilometer pro Stunde schnell fliegen und maximal 12 Passagiere ohne Zwischenhalt bis zu 1670 Kilometer weit transportieren. Die Montage der Flugzeugzelle geschieht in Kanada, die Endmontage wird im bayerischen Oberpfaffenhofen getätigt.

Das Cockpit sowie die Kabine werden in Memmingen gefertigt. Die Firma ACM Aircraft Cabin Modification hat sich den Auftrag zur Herstellung der beiden Bereiche gesichert, wie sie bekannt gibt. «Erstmals in unserer Firmengeschichte sind wir nicht nur für das  Kabinen-Interieur verantwortlich, sondern auch für das Cockpit», so Firmenchef Roger Hohl. Hersteller der Seastar ist der chinesische Flugzeugbauer Dornier Seawings.

Mehr zum Thema

Zum Bau der Seastar haben die Familie Dornier und die staatlichen chinesischen Unternehmen Wuxi Industrial Development und Wuxi Communications Industry ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet: Dornier Seawings.

Das ist das neue Flugboot von Dornier

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin