Flugbegleiterinnen von Hainan Airlines: Die Fluglinie will expandieren.

Flugbegleiterinnen von Hainan Airlines: Die Fluglinie will expandieren.

Hainan Airlines

Liberalisierung

China will mehr Konkurrenz auf der Langstrecke

Bisher durfte auf internationalen Strecke meist nur eine chinesische Fluggesellschaft fliegen. Jetzt öffnen die Behörden den boomenden Markt für alle. Neue Anbieter sind in Lauerstellung.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Seit 2009 gibt es in der Volksrepublik China eine strikte Regel. Auf vielen internationalen Strecken wird nur eine inländische Airline zugelassen. Die Vorschrift wurde einst eingeführt, um auf den Routen mit geringerer Nachfrage exzessiven Wettbewerb zwischen Fluggesellschaften in Staatsbesitz zu unterbinden.

Angesichts der Veränderungen in der Branche und im Hinblick auf die Eröffnung des zweiten internationalen Flughafens in Peking sieht die Civil Aviation Administration of China CAAC nun den Augenblick gekommen, die Regelung aufzuheben. Sie fällt ab dem 1. Oktober 2018 weg. Allerdings gibt es weiterhin Ausnahmen.

Stattliche Wachstumsraten

Der Wettbewerb zwischen den chinesischen Airlines wird nicht auf allen Routen gleich stark spielen.  Völlig ungehinderten Konkurrenzkampf wird es nur auf Verbindungen in Länder geben, mit denen das Reich der Mitte über ein sogenanntes Open-Skies-Abkommen abgeschlossen hat. Dazu gehören die USA, Thailand und Australien. Auf Verbindungen in Länder ohne Abkommen wird es auch weiterhin gewisse Restriktionen geben.

Der Markt mit internationalen Verbindungen ab China verzeichnete in den letzten Jahren stattliche Wachstumsraten. Während die drei großen Anbieter Air China, China Southern und China Eastern lange ungestört den Löwenanteil der Verbindungen bestritten, mussten sie sich in jüngerer Vergangenheit mit kleineren, stark wachsenden Anbietern wie Hainan Airlines arrangieren.

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin