Flughafen O’Hare: Könnte bis 2026 deutlich wachsen.

Neues TerminalFlughafen Chicago plant Milliardenausbau

Der Flughafen Chicago O'Hare plant für 8 Milliarden Dollar eine riesige Modernisierung. Unter anderem soll ein Terminal neu gebaut werden. Das betrifft auch Lufthansa.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Stadt Chicago steht kurz davor, mit mehreren Fluggesellschaften einen Deal zum Ausbau des Flughafen O’Hare abzuschließen. Das Projekt hat ein Volumen von 8,5 Milliarden Dollar und soll bis 2026 vollendet werden. Das berichten die Zeitungen Chicago Sun Times und Chicago Tribune.

Im Mittelpunkt des Planes steht der Bau eines neuen Terminals, welches das aktuelle Terminal 2 ersetzen soll. Es wird mehr Platz für größere Flugzeuge bieten. Die Zahl der Gates am Flughafen soll insgesamt von 185 auf 220 steigen, wie Chicagos Luftfahrtkommissarin Ginger Evans bestätigte. Weiterhin sollen die Terminals 1, 3 und 5 renoviert werden und zwei Gebäude westlich der aktuellen Terminals entstehen, die über einen unterirdische Fußgängertunnel mit dem Nachfolger des Terminals 2, genannt Global Terminal, verbunden wären.

Lufthansa im neuer Terminal

Im Terminal 5, das sowieso ausgebaut wird, sollen dem Bericht zufolge Delta Air Lines und ihre Partner wie Air France/KLM, Korean Air und Aeromexico ihre Heimat haben. Im neuen Global Terminal wären American Airlines und United Airlines zuhause mit Partnern wie etwa All Nippon Airways, British Airways, Japan Airlines, oder Lufthansa.

Anlass der Verhandlungen ist das Auslaufen des aktuellen Pachtvertrages mit den Fluggesellschaften im Mai und das Inkrafttreten eines neuen. Vertreter von American und United bestätigten gegenüber der Chicago Sun Times, dass sie mit der Stadt in Verhandlungen stehen.

Ausbau ohne Steuergelder?

Evans sagte, für den Ausbau sollten keine Steuergelder aufgewendet werden und auch Passagiere müssten nicht mit höheren Gebühren rechnen. Der Chicago Tribune zufolge ist geplant, dass die Stadt Anleihen ausgibt, die durch die künftig höheren Gebühren abgesichert sind, die die Fluglinien im Rahmen des neuen Leasingvertrages zahlen müssen.

Es gibt allerdings bereits Opposition. American Airlines freut sich zwar über das Projekt. Doch die Airline beklagt sich, die Stadt habe United Gates zugeschanzt. Solange diese Ungleichbehandlung besehe, werde man den Vertrag nicht unterzeichnen.

Mehr zum Thema

Einwanderungsstempel: Reisen in die USA werden teurer.

USA planen massive Erhöhung der Passagiergebühren

Airbus A321 Neo von American Airlines: Die US-Airline fliegt mit dem Flugzeug knapp 40 mal leer über den Atlantik.

American Airlines übt mit Geisterflügen für den Start mit dem Airbus A321 XLR

ticker-american-airlines

American Airlines schickt falsches Flugzeug nach Rom – keine Crew für Rückflug

ticker-american-airlines

American Airlines nimmt 1000. Flugzeug in Empfang

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies