Flughafen O’Hare: Könnte bis 2026 deutlich wachsen.

Neues TerminalFlughafen Chicago plant Milliardenausbau

Der Flughafen Chicago O'Hare plant für 8 Milliarden Dollar eine riesige Modernisierung. Unter anderem soll ein Terminal neu gebaut werden. Das betrifft auch Lufthansa.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Stadt Chicago steht kurz davor, mit mehreren Fluggesellschaften einen Deal zum Ausbau des Flughafen O’Hare abzuschließen. Das Projekt hat ein Volumen von 8,5 Milliarden Dollar und soll bis 2026 vollendet werden. Das berichten die Zeitungen Chicago Sun Times und Chicago Tribune.

Im Mittelpunkt des Planes steht der Bau eines neuen Terminals, welches das aktuelle Terminal 2 ersetzen soll. Es wird mehr Platz für größere Flugzeuge bieten. Die Zahl der Gates am Flughafen soll insgesamt von 185 auf 220 steigen, wie Chicagos Luftfahrtkommissarin Ginger Evans bestätigte. Weiterhin sollen die Terminals 1, 3 und 5 renoviert werden und zwei Gebäude westlich der aktuellen Terminals entstehen, die über einen unterirdische Fußgängertunnel mit dem Nachfolger des Terminals 2, genannt Global Terminal, verbunden wären.

Lufthansa im neuer Terminal

Im Terminal 5, das sowieso ausgebaut wird, sollen dem Bericht zufolge Delta Air Lines und ihre Partner wie Air France/KLM, Korean Air und Aeromexico ihre Heimat haben. Im neuen Global Terminal wären American Airlines und United Airlines zuhause mit Partnern wie etwa All Nippon Airways, British Airways, Japan Airlines, oder Lufthansa.

Anlass der Verhandlungen ist das Auslaufen des aktuellen Pachtvertrages mit den Fluggesellschaften im Mai und das Inkrafttreten eines neuen. Vertreter von American und United bestätigten gegenüber der Chicago Sun Times, dass sie mit der Stadt in Verhandlungen stehen.

Ausbau ohne Steuergelder?

Evans sagte, für den Ausbau sollten keine Steuergelder aufgewendet werden und auch Passagiere müssten nicht mit höheren Gebühren rechnen. Der Chicago Tribune zufolge ist geplant, dass die Stadt Anleihen ausgibt, die durch die künftig höheren Gebühren abgesichert sind, die die Fluglinien im Rahmen des neuen Leasingvertrages zahlen müssen.

Es gibt allerdings bereits Opposition. American Airlines freut sich zwar über das Projekt. Doch die Airline beklagt sich, die Stadt habe United Gates zugeschanzt. Solange diese Ungleichbehandlung besehe, werde man den Vertrag nicht unterzeichnen.

Mehr zum Thema

Einwanderungsstempel: Reisen in die USA werden teurer.

USA planen massive Erhöhung der Passagiergebühren

ticker-american-airlines

American Airlines erweitert im Sommer 2026 das Angebot mit neuen Zielen in Europa und Ausbau in Südamerika

ticker-american-airlines

American Airlines fliegt während Fußball-WM von Zürich nach Dallas

Fluggesellschaften: Die Dynamik der Weltwirtschaft führt zu Veränderungen.

Die größten Fluggesellschaften der Welt

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg