Cathay Pacific will 2024 wieder mehr fliegen als 2019

Die Gruppe aus der chinesischen Sonderverwaltungszone will die Passagierkapazitäten und die Konnektivität des Luftverkehrsdrehkreuzes Hongkong wiederherstellen. Sie geht davon aus, dass sie bis Ende 2023 etwa 70 Prozent des Angebots von vor der Pandemie erreichen wird, mit dem Ziel, bis Ende 2024 wieder das Niveau von vor der Pandemie zu erreichen. Nach den jüngsten Anpassungen der Regierung von Hongkong bei den Pandemiebekämpfungsmaßnahmen für Reisende und Flugpersonal habe man das Angebot für Oktober bis Ende Dezember bereits um rund 3000 zusätzliche Passagierflüge ausgebaut, so Cathay Pacific Group, zu der Cathay Pacific und HK Express gehören.

«Wichtig ist, dass wir über genügend Pilotinnen und Piloten, Kabinenpersonal und Betriebsmitarbeiter verfügen, um unsere aktuellen Flugpläne zu erfüllen, und wir sind zuversichtlich, dass unsere laufenden Einstellungspläne sicherstellen werden, dass dies während der gesamten Erholungsphase der Fall sein wird. Die kurzfristigen Engpässe liegen in der Neuzertifizierung von Pilotinnen und Piloten, die über einen längeren Zeitraum nicht regelmäßig geflogen sind, und in der Reaktivierung von Flugzeugen. Wir haben unsere Kapazitäten aufgestockt, um diesen Prozess zu beschleunigen», so Augustus Tang, Chef der Cathay Pacific Group.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs