Die Boeing 777, die das Teil verlor: Die AAIB macht das British-Airways-Heck unkenntlich.

Teil verlorenBritish Airways überprüft Landeklappen ihrer Boeing 777

Eine Boeing 777 der britischen Fluggesellschaft verlor ein Verkleidungsteil an der Tragfläche. Nun überprüft British Airways nach und nach die ganze Teilflotte.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Eine Boeing 777-200 von British Airways hat am 9. März 2024 ein kleines Teil der rechten Tragfläche verloren - das zeigt ein aktueller Bericht der britischen Untersuchungsbehörde Air Accidents Investigation Branch AAIB, die das Ganze als schweren Vorfall bewertet.

Der Jet mit dem Kennzeichen «G-YMMG landete nach einem ereignislosen Flug von Jamaika am Flughafen Gatwick», heißt es im Bericht. Bei einer Inspektion nach dem Flug fiel auf, dass die Outboard Auxiliary Support Fairing (OASF) an der rechten Tragfläche fehlte. Dabei handelt es sich um die Verkleidung der äußeren Stützhalterung der Landeklappen.

«Flottenweites Inspektionsprogramm»

Die AAIB hält fest, dass die Befestigung der OASF Gegenstand eines Service Bulletins von Boeing im Jahr 2007 war, zu dem 2014 die dritte Revision veröffentlicht wurde. Darin gibt es Anweisungen für eine einmalige Inspektion, da bei einigen Flugzeugen Risse entdeckt wurden, die zum Verlust der Verkleidung führen könnten. 2010 wurde auch die Boeing 777 G-YMMG überprüft und an der linken OASF Risse gefunden, an der rechten aber nicht.

Zum aktuellen Vorfall schreibt die britische Behörde: «Als Folge des Verlusts der Verkleidung leitete der Betreiber ein flottenweites Inspektionsprogramm ein, um die Verkleidungsbefestigungen erneut zu inspizieren. Dies wird durchgeführt, wenn für die Flugzeuge ein geeignetes Wartungsintervall vorgesehen sind.» British Airways hat dem Bericht zufolge bisher keine weiteren Befunde gemeldet, doch die Inspektionen laufen noch.

Mehr zum Thema

British Airways streicht Flüge zwischen London und Peking

British Airways streicht Flüge zwischen London und Peking

Boeing 777 von British Airways: Nun ist klar, was die Rutsche löste.

British Airways und die versehentlich geöffneten Notrutschen

British Airways stellt neues Sicherheitsvideo im Bridgerton-Stil vor

British Airways stellt neues Sicherheitsvideo im Bridgerton-Stil vor

ticker-british-airways

British Airways kippt öffentliches Kaffee-Trinkverbot für Crews nach Protesten

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg