Tee von Twinings: Darf auf Flügen nicht fehlen.

Afternoon Tea auf 11'000 Metern

Very british: Weil die Geschmacksnerven an Bord anders funktionieren, entwickelten der Teehersteller Twinings und British Airways eine neue Teesorte für Flugreisen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wenn es ums Teetrinken geht, dann verstehen die Briten keinen Spaß. Der Genuss des Heißgetränks wird im Vereinigten Königreich bis heute zelebriert. Early morning tea, afternoon tea oder auch high tea - das muss einfach immer wieder sein. Und das auch auf 11'000 Metern Reiseflughöhe. Doch da gibt es ein kleines Problem. Wie Forscher des Fraunhofer Instituts zusammen mit der Lufthansa unlängst herausfanden, schmecken Essen und Getränke im Flugzeug in etwa so, wie wenn man eine Erkältung hat. Also nicht wirklich toll. Schuld daran sind der tiefere Druck und die niedrigere Feuchtigkeit an Bord. Sie führen dazu, dass die Geschmacksrezeptoren des Menschen schlechter arbeiten.

Um Abhilfe zu schaffen, suchten British Airways und der Teehersteller Twinings nach einer neuen Mischung, die auch mitten über dem Atlantik schmeckt. Nicht nur das unterschiedliche Geschmacksempfinden an Bord musste dabei berücksichtigt werden, sondern auch der Fakt, dass Wasser auf Reiseflughöhe schon bei 89 Grad kocht und nicht erst bei 100 Grad. Zudem muss der Tee sowohl ohne als auch mit Milch schmecken. Die beiden Partner führten dazu ausführliche Verkostungen an Bord durch.

Assam, Kenia und Ceylon

Das Resultat der Forschung ist nun da. British Airways Signature Blend heißt es und wird ab sofort auf allen Flügen der britischen Fluggesellschaft serviert. «Wir kamen auf eine Kombination aus Assam-Tee für Körper und Rundheit, Kenia-Tee für Frische und in der Höhe gewachsenem Ceylon-Tee für Geschmack und Leichtigkeit», so Twinings-Chefbrauer Mike Wright. Zudem setze man bei der Herstellung auf die so genannte Methode Crush, Tear, Curl. Dabei werden die Teeblätter nach dem Welken mit einer Walze aufgebrochen, bevor der Tee oxidiert wird. Wohl bekommts!

Mehr zum Thema

Passagierin von Swiss, Speisekarte: Wo wird der Service eingeführt?

Lufthansa prüft Bezahl-Essen an weiteren Standorten

Menü bei KLM: Vorher wissen, was es gibt.

Schon vor dem Flug das Menü checken

Air France: Zahlen für die Menüs

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies