Brasilien fördert Beimischung von nachhaltigem Treibstoff

aeroTELEGRAPH

Es nennt sich Nationales Programm für nachhaltigen Flugkraftstoff oder kurz Probioqav. Mit dem neuen Gesetz fördert Brasilien die Forschung, die Produktion und die Beimischung von sogenanntem nachhaltigem Flugkraftstoff (im Jargon: SAF). Bis 2027 und 2028 müssen die Fluggesellschaften ihre Treibhausgasemissionen um mindestens ein Prozent pro Jahr reduzieren. Ab 2029 erhöht sich das Reduktionsziel jedes Jahr um einen Prozentpunkt, bis 2037 mindestens zehn Prozent erreicht werden sollen. Die Verringerung der Treibhausgasemissionen könne durch die Beimischung von SAF zu regulärem Kerosin oder durch andere alternative Maßnahmen erreicht werden, so die Regierung von Brasilien nach Verabschiedung des Gesetzes Anfang Oktober.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich