Bereits 30 Stück geordert: CIT Aerospace hat bereits 30 B737 MAX 8 bestellt.

Große NachfrageBoeing packt mehr Leute in die 737

Boeing erhört die Wünsche von Ryanair und Co. In einer neuen Version der B737 Max 8 sollen mehr Passagiere unterkommen – auf gleichem Raum.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Dank zusätzlicher Ausgangstüren hinter den Tragflächen und einem geringeren Sitzabstand soll die neue Variante des Boeing-Klassikers 737 künftig bis zu 200 Passagiere befördern können. Das verkündete der Chef der Boeing-Verkehrsflugzeugsparte, Ray Conner, vor Beginn der Farnborough Air Show. Damit gibt es in der neuen Auflage elf Sitze mehr als in der normalen Version. «Das Modell richtet sich speziell an Billigfluglinien», sagte Conner. Je mehr Passagiere auf gleichem Raum befördert werden, desto günstiger können die Airlines die Tickets anbieten.

Boeing erfüllt somit einen Herzenswunsch von vielen Billigflieger, allen voran Ryanair. Die Iren betreiben derzeit 303 Maschinen des Typs Boeing 737-800 und wollen ihre Flotte bis 2019 auf bis fast 500 Flugzeuge ausbauen. Die zusätzlichen Sitzplätze gehen aber auf Kosten der Bequemlichkeit. Der Sitzabstand soll bei der Max-Variante von den üblichen 30 bis 31 Zoll auf 29 Zoll schrumpfen. Dafür soll das Flugzeug acht Prozent weniger Treibstoff als das Konkurrenzprodukt A320neo brauchen. Zudem soll die Lärmbelästigung deutlich geringer sein.

Boeing hat bereits 2000 Order eingesammelt

Die neue Variante findet schon Anklang bei den Kunden: Monarch Airlines will 30 Stück zu einem Listenpreis von 3,1 Milliarden Dollar kaufen. Insgesamt gäbe es mehr als 2000 Order von 42 Kunden weltweit für die B737 MAX, erklärte Boeing. Das sei der erfolgreichste Launch in der Geschichte des Unternehmens.

Konkurrent Airbus arbeitet ebenfalls daran, mehr Passagiere in sein Modelle A320 zu bekommen. Für die Langversion A321 hat Airbus schon eine Variante mit mehr Ausgängen vorgestellt, sodass der Jet mehr Fluggäste befördern darf. Die Boeing 737 ist das weltweit meistgebaute Flugzeugmodell. Seit dem Erstflug 1967 wurden mittlerweile mehr als 8100 Maschinen gebaut. Weitere 4000 Stück sind bereits bestellt.

Mehr zum Thema

Blick ins Triebwerk der Boeing 777X: Ein Blickfang.

Die Dubai Airshow 2025 in Bildern

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.

Die imposantesten Flugvorführungen der Dubai Air Show 2025

emirates airbus 350 900

Das sind die Bestellungen der Dubai Airshow 2025

ticker-boeing-737max-8

Boeing muss Hinterbliebenen eines Opfers des 737-Max-Absturzes in Äthiopien 36 Millionen Dollar zahlen

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg