Boeing 777F von Lufthansa Cargo: Ein Jet dieses Typs musste umkehren.

Nach technischen ProblemenBoeing 777 F von Lufthansa Cargo hebt schon wieder ab

Ein Jet von Lufthansa Cargo musste den Flug nach Shanghai aufgrund von Problemen abbrechen. Heute soll die Boeing 777F wieder starten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Eine Boeing 777 F von Lufthansa Cargo machte am 10. Oktober auf dem Weg nach Shanghai kehrt und flog nach Frankfurt zurück. Das auf Zwischenfälle spezialisierte Portal Aviation Herald berichtete, die Piloten hätten Unstimmigkeiten bei der Höhenanzeige festgestellt und schließlich den Notruf «Mayday, Mayday» gefunkt.

Gegenüber aeroTELEGRAPH bestätigte Lufthansa Cargo, dass der Flieger mit dem Kennzeichen D-ALFG auf Flug LH8402 nach Shanghai 75 Minuten nach dem Start umkehrte und wieder sicher in Frankfurt landete. «Die Besatzung entschied sich aufgrund von Problemen mit den Fluginstrumenten, nach Frankfurt zurückzukehren», so die Frachtfluglinie.

Nächster Flug Richtung Tokio

Lufthansa Cargo ging nicht näher auf das Problem ein. Die Airline erklärte aber, dass die Maschine mittlerweile wieder einsatzbereit sei: «Es ist geplant, dass die D-ALFG am Dienstagabend (13. Oktober) nach Tokio fliegt», so eine Sprecherin.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargos neue Boeing 777 F bei ihrer ersten Landung in Frankfurt: Der Jet ...

Lufthansa Cargo komplettiert Boeing-777-Flotte

Die D-ALCN bei ihrem letzten Start: Die MD-11 ruht bald auf dem Flugzeugfriedhof Victorville.

Lufthansa Cargo schickt letzte je gebaute MD-11 in Rente

ticker-boeing-737max-8

Boeing bezeichnet Investorenklage zu 737 Max als «Zombie-Fraud»

ticker-boeing-1

Gericht: Boeing darf Ingenieurinnen und Ingenieure von Embraer abwerben

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies