Die Flugroute von DE1456 am 3. Juni 2023: Zurück nach Düsseldorf.

Flug nach FuerteventuraBoeing 757 von Condor muss nach Düsseldorf zurückkehren

Condors Flug von Düsseldorf nach Fuerteventura befand sich schon über der spanisch-portugiesischen Grenze, als die Boeing 757 umkehrte. Grund war eine defekte Anzeige.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Condor-Flug DE1456 nach Fuerteventura startete am Samstag (3. Juni) in Düsseldorf mit fast zwei Stunden Verspätung. Grund war laut der Fuerteventura Zeitung ein medizinischer Notfall an Bord. Dass dies aber nicht das einzige Problem auf der Reise bleiben sollte, wussten die 263 Fluggäste in der Boeing 757-300 zu diesem Zeitpunkt noch nicht.

Denn als die Maschine rund zwei Stunden in der Luft war und sich schon über der spanisch-portugiesischen Grenze befand, drehte sie. Weitere rund zwei Stunden und zehn Minuten später landete das Flugzeug des Ferienfliegers wieder, wo es gestartet war: in Düsseldorf.

«Rein vorsorglich zurückgekehrt»

Grund für die Umkehr war «ein technischer Defekt der Ölfilteranzeige», erklärt eine Condor-Sprecherin. Der 24 Jahre alte Jet mit dem Kennzeichen D-ABOH sei «rein vorsorglich nach Düsseldorf zurückgekehrt», da die Sicherheit stets höchste Priorität habe.

Die Reisenden seien in Hotels untergebracht worden, so die Sprecherin weiter. Der Ersatzflug startete dann am Sonntagvormittag nach Fuerteventura und kam dort um kurz vor 13:30 Uhr an. Zum Einsatz kam die Boeing 757-300 mit dem Kennzeichen D-ABOI.

Mehr zum Thema

Die modernisierte Kabine einer Boeing 757 von Condor: Die Fluggesellschaft erneuert bei einem Großteil der Mittelstreckenflotte die Kabine.

Condor modernisiert Kabine von zwei Boeing 757 - und vielen A320

Airbus A320 von Condor: Gleich zwei Mal kam es zu ungeplanten Flugverläufen.

Condors D-AICF schon wieder auf Odyssee

Condors Streifen gibt es jetzt auch auf Bierdosen

Condors Streifen gibt es jetzt auch auf Bierdosen

ticker-boeing-1

Boeing startet virtuelles Trainingssystem für Pilotinnen und Piloten

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin