Boeing 747 von Lufthansa muss auf Weg nach Boston umkehren

Wirklich weit kam die Boeing 747-400 mit dem Kennzeichen D-ABVW am Montag (8. August) nicht. Eigentlich sollte sie die Reisenden und Crew von Frankfurt am Main nach Boston bringen. Um 14:14 Uhr hob sie mit einer Verspätung von rund einer Dreiviertelstunde ab. Doch noch bevor die Maschine von Lufthansa über dem Ärmelkanal ankam, drehte sie ab, kreiste noch etwas und landete nur etwas mehr als eine Stunde nach dem Start wieder in Frankfurt.

Der Grund, so ein Sprecher von Lufthansa zu aeroTELEGRAPH: Eine «technische Beanstandung». Dabei ging es um die Wasserversorgung. Wenn die für einen Langstreckenflug nicht gewährleistet ist, kann das ungemütlich werden. Um 15:25 Uhr landete die Maschine dann wieder in Frankfurt. Dort wurde das Problem offenbar behoben, denn um 17:27 machte sich die D-ABVW doch wieder auf den Weg nach Boston. Dort landete sie um 18:25 Uhr, drei Stunden nach der planmäßigen Ankunft.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Senkung der Luftverkehrsteuer bringt neue Hoffnung für gefährdete Lufthansa-Routen

lufthansa airbus a340 300 d aifc

Lufthansa macht Airbus A340-300 zu Ersatzteilspendern

ticker-lufthansa

Herpa bringt Lufthansas Boeing 787 mit riesigem Kranich als Modell

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs