Boeing 737 Max 7: Ein Flugzeug dieses Typs wird nun in China vorgeführt.
Shanghai

Boeing 737 Max absolviert ersten Testflug in China

In China ist die 737 Max immer noch gegroundet. Für Boeing ist die Wiederzulassung in dem Land sehr wichtig. Jetzt fand ein erster Testflug statt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

In vielen Teilen der Welt darf sie wieder fliegen, doch in einem sehr wichtigen Markt noch nicht. In China ist die Boeing 737 Max immer noch gegroundet. In USA gibt es daher schon lange die Befürchtung, China könnte die Freigabe der Civil Aviation Administration of China CAAC als Druckmittel im Handelskonflikt zwischen den beiden Ländern nutzen.

Jetzt scheint Boeing allerdings zumindest auf einem guten Weg zu sein. Denn die Boeing 737 Max 7 mit dem Kennzeichen N7201S flog in der Zeit von 4. bis zum 7. August von Seattle nach Shanghai. Dabei legte sie Zwischenstopps ein auf Hawaii und Guam. Am Mittwoch (11. August) absolvierte die Maschine in Shanghai nun erstmals einen Testflug. Er führte zum rund 150 Kilometer entfernten Zhoushan Putuoshan Airport.

Mehr zum Thema

Die neuen Boeing-737-Max-Orders seit Ende des Groundings im November 2020 bis Ende Juni 2021: Noch im Dezember 2020 stockte Ryanair ihre feste Order von 135 um 75 auf 210 Boeing 737 Max auf.

Das sind die Käufer von 587 Boeing 737 Max

Donghai Airlines: Hat 25 Boeing 737 Max bestellt.

China lässt Boeing bei 737 Max weiter zappeln

Boeing 737 Max in den Farben von Air China: bald darf sie wieder abheben.

Wird China zum Stolperstein für die Boeing 737 Max?

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin