Airbus A320 Neo: Der Hersteller kommt bei den Auslieferungen nicht hinterher.

Jets für Leasingfirma verspätetBOC erwartet viele 737 Max und A320 Neo erst 2020

Eigentlich wollte die Leasingfirma BOC Aviation im laufenden Jahr 79 Flieger von Boeing und Airbus in Empfang nehmen. Doch mit bis zu 30 davon plant sie nun erst für 2020.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

BOC Aviation ist kein kleiner Kunde für Boeing und Airbus: Ende Juni gehörten dem Leasingunternehmen 314 Flugzeuge mit einem Durchschnittalter von 3,1 Jahren. Dazu kamen 13 Flieger, welche das asiatische Unternehmen managt und 162 bestellte Jets. Im ersten Halbjahr 2019 nahm die Firma allerdings nur 14 Flugzeuge von den Herstellern entgegen. «18 Flugzeuge, die in der ersten Jahreshälfte 2019 ausgeliefert werden sollten, haben sich verspätet», erklärt BOC. Zwölf Jets von Airbus seien aufgrund «industrieller Beschränkungen» spät dran sowie sechs von Boeing, vor allem aufgrund des Groundings der 737 Max.

BOC rechnet daher nicht mehr damit, wie ursprünglich geplant 79 Flugzeuge im laufenden Jahr zu erhalten. Man erwarte aufgrund der aktuellen Aussagen von Boeing, dass sich «einige oder alle unserer ausstehenden 737 Max, die für 2019 zur Auslieferung vorgesehen waren» über dieses Jahr hinaus verspäten würden. Insgesamt plant BOC Aviation nun damit, dass bis zu 30 Flugzeuge nicht mehr 2019 ankommen, die ursprünglich für dieses Jahr vorgesehen waren, darunter sieben Airbus A320 Neo und 23 Boeing 737 Max.

Mehr zum Thema

Boeing 737 max: BOC Aviation kauft zu.

BOC beschafft sich elf weitere Boeing 737 Max

A321 Neo: Wie viele Exemplare ordert BOC?

BOC Aviation ordert A320 Neo und A321 Neo

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

ticker-airbus-konzern-

Airbus und Air India eröffnen Ausbildungszentrum für Cockpitcrews

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies