Superjet 100: Doch nicht in der Flotte der Italiener.

Blue Panorama überdenkt Superjet

Die italienische Airline will den russischen Flieger eventuell doch nicht haben. Zumindest eines ist schon klar: Sie kauft weniger Superjets als geplant.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Russlands Problemflieger Superjet 100 verliert allenfalls einen Kunden. Wie das Fachportal CH Aviation berichtet, verhandelt die italienische Fluggesellschaft Blue Panorama Airlines mit dem Hersteller Sukhoi über eine Annullation oder Anpassung ihrer Bestellung des Kurz- und Mittelstreckenjets. Das bestätigte ein Sprecher der Airline. Die Gespräche liefen aber noch und derzeit plane man weiter mit dem Flugzeug. Nur der Umfang der Order werde sicher angepasst.

Im Jahr 2011 hatte Blue Panorama eine Absichtserklärung über den Kauf von zwölf Superjet 100 unterzeichnet. Gleichzeitig hatte sich die Fluglinie Optionen auf fünf weitere Exemplare gesichert. Nun will sie nur noch vier Superjet kaufen, wie der Sprecher bestätigt.

Unter Gläubigerschutz

Der Rückzug vom Superjet könnte aber eher finanzielle Probleme von Blue Panorama andeuten als ein Misstrauen in den russischen Jet. Die private Linienflug- und Charterairline flüchtete sich am 23. Oktober 2012 unter Gläubigerschutz. Sie erhielt von der Regierung ein Jahr Zeit, ihre Finanzen wieder in den Griff zu bekommen. Seitdem überprüft die Regierung einmal im Monat, wie es um Blue Panorama steht.

In der Flotte von Blue Panorama befinden sich momentan vier Boeing B767 und sechs Boeing B737. Die Fluglinie wurde 1998 gegründet. Im Jahr 2011 transportierte sie zwei Millionen Passagiere.

Mehr zum Thema

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

Saras-Prototyp über Jaipur: Die Regierung will neu Regionalflugzeuge mit ausländischer Hilfe bauen.

Indien will mit Embraer, UAC oder ATR eigene Flugzeuge bauen

Superjet 100: Bald mehr Reichweite.

Irkut verpasst dem Superjet mehr Reichweite

Sukhoi Superjet von Yakutia Airlines: Oft am Boden.

Yakutia muss Superjets für Ersatzteile ausschlachten

Video

UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack