BrasilienBienenschwarm lässt Fluggäste 90 Minuten lang nicht aussteigen

Bienen nahmen in Natal Passagiere einer ATR 72 als Geisel. Schließlich musste die Feuerwehr anrücken.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die ATR 72 hatte ihren Flug am vergangenen Montag (22. Januar) eigentlich in etwas unter einer Stunde absolviert und war vom Fernando de Noronha Airport kommend am Flughafen São Gonçalo do Amarante in Natal gelandet. Doch die Reisenden mussten weitere 90 Minuten im Flugzeug ausharren. Der Grund: Ein Bienenschwarm hatte sie als Geisel genommen.

Nachdem das Flugzeug zu seinem Flugsteig gerollt war, wurde es von einem Bienenschwarm befallen, der sich später unter der Tragfläche des Flugzeugs festsetzte. Daher waren die Passagiere gezwungen, im Inneren des Flugzeugs zu bleiben. Die Besatzung bat den Flughafen um Hilfe bei der Entfernung der Bienen. Die Feuerwehr sprühte schließlich eine Flüssigkeit auf die Tragfläche, woraufhin die Bienen sich zurückzogen. Das Flugzeug wurde schließlich noch einmal inspiziert, konnte den nächsten Flug aber antreten.

Mehr zum Thema

Imker bei der Arbeit: Die Bienen wurden sicher entfernt.

Bienen machen es sich in Triebwerk gemütlich

Bienenschwarm nimmt Passagiere als Geisel

Bienenschwarm nimmt Passagiere als Geisel

Feuerwehr spült Bienen von Airbus A320

Feuerwehr spült Bienen von Airbus A320

Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.

Bienen hindern Airbus A320 Neo am Start

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies