Bezahlangebot: Das bietet Austrian Airlines auf der Speisekarte

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Apfelstrudel, Hühnerschnitzel, Schnittlauchbrot oder Brettljause – dazu eine Melange, einen Apfelsaft g‘spritzt oder ein Glas Wein: ab 18. März können Austrian Airlines Passagiere der Economy Class auf Europaflügen aus dem vielfältigen Angebot der Austrian Melangerie wählen. Das neue bezahlpflichtige Cateringkonzept ist auf Flügen mit einer Flugzeit von bis zu drei Stunden verfügbar.

Je nach persönlichem Bedürfnis und Geschmack können Gäste der Economy Class aus dem Angebot von Austrian Airlines wählen. Auf sämtlichen Europaflügen stehen süße und salzige österreichische Snacks wie Mannerschnitten, Mirabell Mozartkugeln, Soletti Salzstangerl oder Bio Mandeln der niederösterreichischen Firma Landgarten, sowie Soft Drinks zur Wahl. Ab einer Flugzeit von 50 Minuten steht ein erweitertes Angebot zur Verfügung. So können sich Passagiere zum Beispiel zwischen einem Apfelstrudel, einem vegetarischen Bauernweckerl, oder einem Original Sacher Tortenstück entscheiden. Zudem wird eine Auswahl an Heißgetränken von Julius Meinl, sowie österreichischem Wein und Bier angeboten. Auf Flügen ab 85 Minuten Flugzeit dürfen auch Hauptspeisen wie ein Hühnerschnitzel mit Petersillkartoffeln oder eine Alpen Poké Bowl mit Räucherforelle nicht fehlen. Alkoholische Getränke wie Gin und Schnaps der Meisterbrennerei Reisetbauer runden das Angebot ab. Snacks werden ab 2 Euro, Getränke ab 3 Euro erhältlich sein, Hauptspeisen gibt es ab 9 Euro. Wasser wird Passagieren auf Anfrage kostenfrei zur Verfügung gestellt. Als süßes Gastgeschenk gibt es für alle Fluggäste einen Schokoladentaler von Salzburg Schokolade.

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack