Das internationale MBA-Studium zeichnet sich durch seine Einzigartigkeit aus, da es speziell für aufstrebende Führungspersönlichkeiten in der Luftfahrtbranche konzipiert ist – ein berufsbegleitendes, blended learning Weiterbildungsstudium, welches alljährlich an der Business School der Universität für Weiterbildung Krems – Donau-Universität startet.
Das renommierte MBA-Studium startet zum 24. Mal am Campus Krems. Es verbindet eine fundierte Ausbildung in relevanten Theorien, Methoden und Managementfähigkeiten des General Managements mit einem besonderen Fokus auf Aviation Management aus praktischer Sicht. Es richtet sich an mehrjährig berufserfahrene Personen in der Industrie: Piloten, Air Traffic Controller, Airline-Manager, Airport Manager, Techniker und luftfahrtbegeisterte Manager. Absolventen schließen mit dem akademischen Grad «Master in Business Administration» ab. Das internationale MBA-Studium ist ACBSP-akkreditiert. Darüber hinaus ist die Business School Mitglied der PRME-Initiative der Vereinten Nationen.
Bewerbungen für das Wintersemester sind bis 30. September 2023 möglich. Das MBA-Studium startet am 11. Oktober 2023 am Campus Krems. Interessierte richten Anfragen an die Studiengangsleitung: doris.burger@donau-uni.ac.at. Die nächste Infosession findet am 07. September online statt. Anmeldungen unter: https://bit.ly/event-aviation-mba
aeroTELEGRAPH
Dieser Beitrag entstand im Auftrag unseres Kunden. Er ist Werbung und nicht Teil des redaktionellen Angebots.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.