Flieger von Adria Airways: Rückkehr mit neuen Jets und neuem Namen?
Slowenien

Bananenkönig kauft Lizenzen von Adria Airways

Der Insolvenzverwalter hat die Lizenzen der insolventen Nationalairline Sloweniens versteigert. Den Zuschlag bekam ein Obstimporteur mit seiner Air Adriatic.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Izet Rastoder importiert Obst. Ananas, Äpfel, Granatäpfel, Orangen oder Zitronen gehören zu seinem Spezialgebiet. Bekannt geworden ist der 57-Jährige aber mit der gelben Schlauchfrucht. In Slowenien nennt man ihn denn auch den Bananenkönig.

Und jetzt besitzt Rastoder auch die eingefrorene Lizenz und das sistierte Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: Air Operator Certificate oder AOC) von Adria Airways. Am Donnerstag (23. Januar) wurden die Reste der untergegangenen Nationalairline Sloweniens vom Insolvenzverwalter versteigert. Der Obstimporteur gab das Minimalangebot von 45.000 Euro ab und bekam den Zuschlag.

Bereits in der Luftfahrt

Rastoder muss nun den Kaufpreis innerhalb von drei Tagen überweisen und den Kaufvertrag offiziell unterzeichnen. Neben ihm hatte eine Polsterei mit kroatischen Eigentümern und die Firma eines ehemaligen Adria-Airways-Piloten mitgeboten. Beide wollten aber nicht so viel bezahlen wie der Bananenkönig Sloweniens.

Ganz neu ist die Luftfahrt für Rastoder allerdings nicht. Im November gründete er Air Adriatic. Man habe bereits zwei Flugzeuge gekauft, sagte er damals der lokalen Presse. Ziel sei das Angebot von Charterflügen. Nun besitzt er auch die Lizenzen von Adria Airways.

Knappe Frist

Der neue Eigentümer hat nun bis Ende Januar Zeit, um alle Bedingungen für eine Aufhebung der Sistierung zu erfüllen. Dazu gehören etwa die Mitgliedschaft bei der Iata und die Beschaffung von Slots.

Mehr zum Thema

Bombardier CRJ von Adria: Nordica leaste am Anfang Flieger der Slowenen.

Nordica muss Millionen von Adria wohl abschreiben

Airbus A320 von Lufthansa: Bald öfter in Ljubljana zu sehen?

Lufthansa füllt Lücken von Adria Airways

Airbus A319 von Adria Airways: Es ist aus.

Adria Airways hebt nicht mehr ab

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg