Auswärtiges Amt warnt vor Abschiebehaft in den USA

Sie bekamen die Politik von US-Präsident Donald Trump am eigenen Leib zu spüren: Mehrere Deutsche wurden in den vergangenen Wochen bei der Einreise in die Vereinigten Staaten in Abschiebehaft genommen. Darauf reagiert nun das Auswärtige Amt mit einer Anpassung der Reisehinweise.

«Reisende sollten ausschließlich mit einem gültigen Esta oder Visum in die USA reisen, das dem geplanten Aufenthaltszweck entspricht», ist dort nun zu lesen mit der Datumsangabe «Stand - 19.03.2025 (Unverändert gültig seit: 18.03.2025)». Weiter heißt es: «Vorstrafen in den USA, falsche Angaben zum Aufenthaltszweck oder eine auch nur geringfügige Überschreitung der Aufenthaltsdauer bei Reisen können bei Ein- bzw. Ausreise zu Festnahme, Abschiebehaft und Abschiebung führen.»

Mehr zum Thema

Flugverkehr am 22. Juni: Chaos über der Nahost-Region.

Nach US-Angriff auf Iran reagieren Airlines mit massiven Flugstreichungen - Luftraum über Afghanistan immer voller

Bryan Bedford: Der designierte FAA-Chef steht aktuell in der Kritik.

Trump-Kandidat für FAA-Chefposten soll bei Pilotenlizenz getrickst haben

ticker-usa

USA überlegen Menschen aus 36 weiteren Ländern Einreise kategorisch zu verweigern

Flieger on Silver Airways: Hebt nicht mehr ab.

Silver Airways stellt alle Flüge ein

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz