Austrian Airlines bietet digitalen Check von Corona-Dokumenten an

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Aufgrund der pandemiebedingten Einreisebestimmungen verlangen zahlreiche Länder derzeit spezifische Dokumente, wie einen aktuellen negativen Covid-19-Test, eine digitale Einreiseanmeldung oder ein Passagier-Lokalisierungsformular. Die Überprüfung der geforderten Zertifikate findet momentan direkt am Flughafen statt.

Um diesen Prozess zu vereinfachen, haben Fluggäste auf allen Austrian-Airlines-Flügen nach Deutschland, Griechenland und Spanien ab sofort die Möglichkeit, coronabezogene Reisedokumente vorab online hochzuladen und prüfen zu lassen. Der Upload ist freiwillig und bis zu zwölf Stunden vor Abflug möglich. Das Ergebnis der Überprüfung wird bis spätestens vier Stunden vor Abflug per E-Mail übermittelt.

Passagiere, die nach Deutschland, Griechenland oder Spanien reisen, erhalten ab sofort eine Benachrichtigung und einen Link zu einem Portal, in dem sie die länderspezifisch geforderten Zertifikate zur Einreise hinterlegen können. Nach der Prüfung durch das Support Center erhält der Fluggast eine E-Mail mit dem Hinweis, ob die Dokumente den Einreisevorgaben entsprechen oder noch weitere Unterlagen benötigt werden. Unabhängig von der Überprüfung müssen die Passagiere alle Dokumente auf der Reise im Original bei sich haben.

Mehr zum Thema

Die Boeing 777 mit dem Kennzeichen OE-LPA: Sie wurde kürzlich zum Prachter umgebaut und führt seither Frachtflüge durch.

Austrian fliegt mit Boeing-777-Prachtern nach Frankfurt

Blick aus Austrian-Airlines-Jet: Könnte künftig auch in Linate landen.

Austrian Airlines nimmt Kurs auf Mailand-Linate

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies