Jubiläum: Vor 45 Jahren kam Air Malta mit DC-9 nach Wien

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Im April 1977 nahm Air Malta die erste Flugverbindung nach Wien auf: Mit einer Douglas DC-9 und der Flugnummer KM132 landete die Airline damals erstmalig aus Malta kommend in Österreichs Hauptstadt. Mit einer kleinen Unterbrechung in den Jahren 1981-1987 fliegt die nationale Fluggesellschaft Maltas damit nun 45 Jahre nach Wien. Heute bedient die Airline die Strecke bis zu sieben Mal pro Woche mit einem Airbus A320.

Gegründet wurde Air Malta im Jahr 1974 als nationale Fluggesellschaft Maltas. Heute betreibt die Airline eine Flugzeugflotte von acht Airbus A320 und fliegt zu etwa 20 Destinationen nach Europa, Nordafrika und im Mittelmeerraum. Seit ihrer Gründung hat die Airline über 59 Millionen Passagiere aus und nach Malta geflogen.

Mehr zum Thema

Airbus 320 von Air Malta: Es sollen drei A320 Neos zur Flotte stoßen.

Air Malta schrumpft massiv und will keine Airbus A321 XLR mehr

Die Abflughalle des Terminal 2.

So sieht es im renovierten Terminal am Flughafen Wien aus

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin