Wer zu Air-Berlin-Zeiten Tagen nach Tegel kam, wurde auf der Zufahrtsstraße von einer eigenen kleinen Abflugstafel begrüßt. Heute…

Ein Jahr seit InsolvenzAuf den Spuren von Air Berlin

Vor einem Jahr wurde das Ende von Air Berlin besiegelt. Gibt es am ehemaligen Hauptdrehkreuz Berlin-Tegel noch Hinweise auf die Fluglinie? Eine Spurensuche.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Täglich trugen die Flugzeuge von Air Berlin den Namen der deutschen Hauptstadt durch ganz Europa – und in die Welt. In Berlin hatte die ehemals zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft auch ihre Heimat. Sie betrieb am Flughafen Tegel ihr größtes Drehkreuz. Unweit vom kleinen Stadtflughafen befand sich die Firmenzentrale.

Vor einem Jahr wurden die Träume abrupt zerstört, die hier einst geschmiedet wurden. Air Berlin meldete am 15. August 2017 Insolvenz an. Ende Oktober beförderten dann Air Berlin-Flieger zum letzten Male Passagiere. Es sollte es nicht lange dauern, ehe das Rot-Weiß als dominierende Farbe verschwinden sollte.

Mit einem Hopser nach Schönefeld

Bereits am nächsten Tag wurden viele Flugzeuge nach einem kurzen Hopser in Schönefeld vor dem entstehenden neuen Airport BER zwischengeparkt, bevor sie zurück an die Leasinggeber gingen. Auch die Niki-Flugzeuge - teilweise in Farben der bankrotten Muttergesellschaft - überließen das Vorfeld in TXL nach und nach den Konkurrenten.

Im Terminal von Tegel sollte ein wenig mehr Zeit wegen, bis alle Spuren des ehemaligen Lokalmatadors beiseite geschafft waren. Firmenlogos, Werbeschilder, Service- und Check-in-Schalter wurden in den Wochen nach dem Aus abmontiert oder trugen plötzlich neue Farben. Zum Start des Sommerflugplans 2018 ist es beinahe unmöglich geworden, zu sehen wer hier früher die Lokalgröße war.

Doch sind heute wirklich alle Spuren Air Berlins in Berlin-Tegel verschwunden? aeroTELEGRAPH hat sich auf eine Spurensuche begeben. Sehen Sie in der oberen Bildergalerie, ob und wie wir in Berlin-Tegel fündig geworden sind.

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies