Flugbegleiterinnen von Asiana: Künftig auch in Hosen.

Asiana: Sie wollten Hosen

Die Menschenrechtskommission Südkoreas rügt die zweitgrößte Fluglinie des Landes. Sie muss die Rocktragepflicht für Flugbegleiterinnen abschaffen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Für die Experten der National Human Rights Commission of the Republic of Korea ist der Fall klar. «Wir kamen zum Schluss, dass der Arbeitgeber keine Kleidungsvorschriften erlassen kann, ohne die Rechte der Mitarbeiter zu verletzen», erklärten sie in ihrer Urteilsbegründung, die vergangenen Montag (4. Februar) veröffentlicht wurde. Flugbegleiterinnen von Asiana Airlines müsse es daher erlaubt sein, Hosen zu tragen. Bislang mussten die weiblichen Mitglieder der Kabinenbesatzung der zweitgrößten Fluggesellschaft des Landes zwingend Röcke anziehen. Die Behörde entschied, nachdem der Dachverband der Gewerkschaften vergangenen Juni eine Klage gegen Asiana eingereicht hatte.

Asiana reagierte umgehend auf das Urteil. Man akzeptiere es und werde es umsetzen, so die Fluglinie. «Wir führen Hosen bei unserer nächsten Erneuerung der Uniform ein. Das braucht etwas Zeit, da wir Tausende von Angestellten beliefern müssen», erklärte eine Sprecherin gegenüber der Zeitung The Korea Times. Bereits früher schaffte die Fluglinie die strengen Regeln ab, wonach weibliche Mitglieder der Kabinenbesatzung ihr Haar nur genau nach Vorschrift und keine Brillen tragen durften.

Große Flotte

Asiana mit Basis in Seoul Incheon betreibt eine Flotte von 79 Flugzeugen von Airbus und Boeing. Die zweitgrößte Fluggesellschaft Südkoreas fliegt 103 Destinationen in 28 Ländern an.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies