Jet von American Eagle: Bald unabhängig.

Neue Regionallinie für die USA

American Airlines treibt die Abspaltung ihrer Tochter American Eagle voran. Nun wurden erstmals konkrete Details genannt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Noch ist das letzte Wort nicht gesprochen. Doch AMR Corp, die Muttergesellschaft von American Airlines, macht vorwärts mit ihren Plänen, die Inlandtochter abzuspalten. Nun hat der Konzern bei der Börsenaufsichtsbehörde SEC ein Dokument eingereicht, welches die Details einer allfälligen Trennung festhält. AMR hält darin fest, dass man den Spinoff für vorteilhaft halte, weil sich American Eagle dann besser entwickeln könne. Zum einen wäre es dann besser möglich, auch für andere Airlines als nur American zu fliegen. Zum anderen könnten die Tochter und ihre Ex-Mutter ihr Kapital besser einsetzen.

AMR entließe ihre Tochter mit einer Mitgift in die Freiheit. Der Konzern garantiert American Eagle einen Vertrag über neun Jahr zur Erbringung von Regionalflügen für American Airlines. Zudem verpflichtet sich AMR auch, die Bodenabfertigung - wo Eagle ebenfalls tätig ist - ebenfalls acht Jahre lang weiter mit der Ex-Tochter zu machen. Allerdings nimmt sich AMR in diesem Bereich heraus, den Umfang sukzessive herunter zu fahren.

Zustimmung der Behörden

Pro forma wird American Eagle einen Umsatz von 1,2 Milliarden Dollar erzielen. Die neue unabhängige Fluggesellschaft wird mit 281 Flugzeugen starten und so die drittgrößte Anbieterin von Regionalflügen in den USA sein. Bis zur Abspaltung will AMR nun noch Steuerfragen klären. Zudem braucht der Konzern noch das Okay der Börsen- und Flugaufsicht, des Aufsichtsrates und der Aktionäre.

Video

UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack