9. American Airlines, USA: 77,90 Prozent.

AnklageAmerican-Airlines-Mechaniker soll Jet sabotiert haben

Ein Techniker von American Airlines muss sich vor Gericht verantworten. Er soll eine Boeing 737 vorsätzlich sabotiert haben, mit der 150 Menschen fast abgehoben wären.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Ein Mechaniker von American Airlines ist in Miami unter dem Vorwurf festgenommen worden, ein Flugzeug sabotiert zu haben. Die Boeing 737 sollte am 17. Juli mit 150 Menschen an Bord von Miami Richtung Nassau auf den Bahamas starten, wie renommierte US-Medien berichten. Kurz vor der Startbahn gaben die Instrumente des Flugzeuges jedoch eine Fehlermeldung aus, weshalb die Piloten den Flieger zurück zum Gate brachten.

Schuld soll der Mechaniker sein, der sich nun vor Gericht nun für die «vorsätzliche Beschädigung, Zerstörung oder Deaktivierung eines Flugzeuges», verantworten muss, schreibt die Zeitung Miami Herald. Gemäß der Anklage soll der American-Mitarbeiter demnach eine Art Schaumstoff in einen Schlauch geklebt haben, der vom Äußeren des Flugzeuges zum Air Data Module ADM unterhalb des Cockpits führt. Das ADM versorgt die Instrumente mit wichtigen Daten etwa zu Geschwindigkeit und Neigung des Jets.

Mechaniker hoffte offenbar auf Überstunden

Überwachungsvideos sollen den erfahrenen Mechaniker dabei zeigen, wie er sich an der Maschine zu schaffen macht. Der Mann erklärte laut den Presseberichten gegenüber den Ermittlern, er habe weder den Passagieren noch dem Flugzeug Schaden zufügen wollen. Zu seinem Motiv sagte er demnach, er habe sich über den festgefahrenen Konflikt zwischen der Mechaniker-Gewerkschaft und American Airlines geärgert und dieser Streit habe ihn auch finanziell getroffen. Er habe gehofft, dass die Boeing 737 verspätet abheben würde oder der Flug gestrichen werde und dies Überstundenarbeit zur Folge habe.

Ein Sprecher von American Airlines erklärte, nach dem Vorfall seien die Passagiere in ein anderes Flugzeug umgestiegen und die betroffene Boeing 737 sei vorerst aus dem Betrieb genommen worden. Nach Wartung und Inspektion könne der Jet nun wieder abheben. «American hat sofort die Bundespolizei benachrichtigt, welche die Untersuchung mit unserer vollen Kooperation übernommen hat», so der Airline-Sprecher.

Mehr zum Thema

Visualisierung: So soll der Flughafen Miami künftig aussehen.

Flughafen Miami steckt Milliarden in Ausbau

American Airlines baut Verbindung Berlin - Philadelphia aus

American Airlines baut Verbindung Berlin - Philadelphia aus

ticker-american-airlines

American Airlines erweitert im Sommer 2026 das Angebot mit neuen Zielen in Europa und Ausbau in Südamerika

ticker-american-airlines

American Airlines fliegt während Fußball-WM von Zürich nach Dallas

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg