Neuer Operativchef bei Edelweiss

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Patrick Heymann (44), derzeit Head of Legal Affairs bei Swiss International Air Lines, wird per 1. Februar 2019 Chief Commercial Officer und Mitglied der Geschäftsleitung bei Edelweiss. In seiner aktuellen Position verantwortet er seit Februar 2017 die Rechtsabteilung von Swiss. Davor war er für die Airline in verschiedenen Positionen im Ausland tätig. Im Jahr 2009 wurde er zum Country Manager Russia & Ukraine mit Arbeitsort Moskau ernannt, bevor er 2014 in New York die Leitung der Vertriebs- und Marketingorganisation für die Märkte USA, Kanada und Lateinamerika übernahm. «Es freut mich sehr, dass wir mit Patrick Heymann für diese Position einen ausgewiesenen Airline-Profi mit internationaler Erfahrung im kommerziellen Bereich gewinnen konnten», so Bernd Bauer, Chef von Edelweiss. Heymann folgt auf Alain Chisari, der auf September dieses Jahres zum Mutterkonzern Lufthansa Group nach Singapur als Vice President Sales Asia Pacific gewechselt hat.

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies