VeranstaltungAviation-Event 2021 in Bologna - über Luftfahrt diskutieren im Palazzo

Ziel ist es, die Moral der Branche wieder aufzubauen und zu beleben: Am Aviation-Event werden Diskussionen rund um die wichtigsten und herausforderndsten Themen für die heutige Luftfahrtsbranche stattfinden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Schnallen Sie sich an, denn Aviation-Event hebt zum ersten Mal in Italien ab. Das Aviation-Event 2021 Bologna (BLQ) findet am 27. August 2021 im Palazzo Re Enzo in Bologna statt. Als strategischer Flughafen im Zentrum des industriellen Nordens Italiens ist Bologna (BLQ) der achtgrößte italienische Flughafen nach Passagierzahlen. Im Herzen des Emilia-Romagna-«Food Valley» gelegen und nahe dem wichtigen Standort der Automobil- und Verpackungsindustrie hat der Flughafen ein Einzugsgebiet von etwa 11 Millionen Einwohnern und rund 47.000 Unternehmen, mit einer starken Neigung zu Export und Internationalisierung sowie einer kommerziellen Expansionspolitik nach Osteuropa und Asien.

Der Aviation-Event 2021 Bologna findet in der wunderschönen historischen Kulisse des Palazzo Re Enzo statt und wird in Zusammenarbeit mit Bologna Welcome, dem Conventions & Visitors Bureau für die Metropolregion Bologna, organisiert. Die Konferenz, die die Destinationen von Bologna, der Region Emilia-Romagna und Italien selbst vorstellt, wird die wichtigsten internationalen Luftfahrt- und Luftverkehrssysteme, den Tourismus, die Industrie, Medienakteure und Entscheidungsträger zusammenbringen. Auf der Tagesordnung stehen Diskussionen rund um die relevantesten und aktuellsten Herausforderungen für den Flughafen- und Luftfahrtsektor, der Austausch von Best Practices zu den Themen Business, Tech-Innovation und Green Economy sowie die Analyse von Gegenwarts- und Zukunftsszenarien.

aeroTELEGRAPH als offizieller Medienpartner.

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies