Shanghai ist eine quirlige und faszinierende Metropole.

Ausgeruht und mit vollem Service ins faszinierende Shanghai

Die größte Stadt Chinas ist ein beeindruckendes Reiseziel. Der beste Weg nach Shanghai: Die Premiumklasse von Air China.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Shanghai zählt zweifelsohne zu den faszinierendsten Metropolen der Welt. Sie ist eine einzigartige Collage: Pulsierende Wirtschaftskraft im Geschäftsviertel Pudong mit seinen Wolkenkratzern, traditionelle chinesische Lebensweise in den verwinkelten Straßen der Old City, der wiedererwachten Glanz des europäischen Erbes aus den goldenen Dreißigerjahren entlang der legendären Uferpromenade Bund und im Viertel French Concession. Und überall die mitreißende Dynamik einer Weltstadt des 21. Jahrhunderts.

Ob privater oder geschäftlicher Aufenthalt: Ein Besuch in Shanghai geht an niemandem spurlos vorbei. Architektur, Kunst, Mode, Shopping, Nachtleben: Die bevölkerungsreichste Stadt Chinas hat in jeder Disziplin und für jede Vorliebe etwas zu bieten.

Küche mit herzhaften Aromen

Und auch kulinarisch kommt niemand zu kurz: Die Küche Shanghais, auch bekannt als Hù cài, zeichnet sich durch ihre herzhaften Aromen, eine Vorliebe für kräftige Farben und eine Prise Zucker in vielen Gerichten aus. Hinzu kommt die einzigartige Kombination aus traditionell chinesischer und westlicher Küche, die nirgendwo mit mehr Finesse zelebriert wird als in Shanghai. Ob Streetfood oder Sternerestaurant - hungrig bleibt man in Shanghai nie.

Die Vorzüge Shanghais hören nicht an der Stadtgrenze auf. Die Metropole ist auch das perfekte Sprungbrett für Destinationen im Yangtze-Delta und darüber hinaus. Die Region ist nicht nur einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte Chinas, sondern auch Heimat einiger der touristisch interessantesten Städte des Reichs der Mitte: Suzhou, Hangzhou oder Nanjing.

Angenehmes Reiseerlebnis

Für Shanghai-Reisende aus dem deutschsprachigen Raum bietet eine Anreise mit Air China zahlreiche attraktive Vorteile. Das beginnt schon beim Flugzeug. Von München, Frankfurt und dem von der Schweiz aus gut erreichbaren Flughafen Mailand-Malpensa aus kommt bei Air China das jüngste Flottenmitglied zum Einsatz: Der Airbus A350 mit 32 Plätzen in der Business, 24 in der Premium Economy und 256 in der Economy Class.

Auf dem rund elf Stunden dauernden Flug profitieren alle Fluggäste vom angenehmeren Reiseerlebnis, das den A350 mit seinen modernen Technologien von anderen Flugzeugtypen abhebt. Verbesserter Kabinendruck, höhere Luftfeuchtigkeit, und weniger Lärm dank neuester Triebwerktechnologie ermöglichen einen ruhigeren und erholsameren Schlaf und vermindern den Effekt des Jetlags. Die geräumigere Kabine mit angenehmem Umgebungslicht und größeren Fenstern mit Panoramablick machen den Aufenthalt an Bord zum Erlebnis. Außerdem hat der A350 hat im Vergleich zu seinen Vorgängern einen 25 Prozent tieferen Kerosinvergleich, wovon die Umwelt profitiert.

Viel Stauraum und Privatsphäre

Für Premium-Reisende bedeutet die Kabine im neuen A350 von Air China ein zusätzliches Plus an Komfort. In der Business Class bietet die beliebte 1-2-1 Reverse-Herringbone- Konfiguration den Reisenden viel Platz, Stauraum und Privatsphäre. Wer in der Premium Economy reist, profitiert von einem komplett neuen Sitz und einer 2-4-2-Konfiguration.

Die Vorteile: großzügige, breite Sitze mit viel mehr Beinfreiheit und integrierten Kopf- und Beinstützen. Hinzu kommen weitere Vorteile für Premium-Economy-Gäste wie etwa zusätzliche Gepäckstücke und hochwertige Amenity Kits und Menüs.

Bei den Bordmahlzeiten bietet Air China den Fluggästen eine breite Auswahl an qualitativ hochstehenden Mahlzeiten, die sowohl westliche als auch chinesische Spezialitäten umfassen.

Bequemer Chauffeurservice

Trotz allen Annehmlichkeiten an Bord: Wer nach einem langen Flug Sicherheitscheck und Passkontrolle hinter sich gebracht hat, möchte gerne möglichst schnell und komfortabel ins Hotel - oder direkt zum Geschäftstermin. Das ermöglicht der persönliche Chauffeurservice von Air China. Ein privater Fahrer wartet auf alle First- und Business-Class-Passagiere, auch jenen ohne Phoenix-Miles-Platinum-Status.

Gebucht werden kann der Chauffeurservice ganz einfach via Website, Air-China-App oder per Telefon. Die Dienstleistung steht an 12 Flughäfen in China zur Verfügung: Chengdu, Chongqing, Guangzhou, Hangzhou, Nanjing, Peking, Shenzhen, Tianjin, Xi’an, Wenzhou, Wuhan - und natürlich auch in Shanghai.

Hongqiao liegt näher beim Stadzentrum

Dort erreichen Air China-Kunden mit dem Chauffeurservice nicht nur alle Ziele im ganzen Stadtgebiet. Dank einem Radius von 222 Kilometern können sich Geschäftsreisende vom privaten Fahrer beispielsweise auch direkt in eine Fabrik oder ein Forschungszentrum im Umland von Shanghai bringen lassen. Auch die Innenstädte von Touristenzielen, wie etwa Hangzhou am berühmten Westsee oder das wegen seinen zahlreichen Brücken und Kanälen auch «Venedig des Ostens» genannte Suzhou, werden von Air Chinas Chauffeurservice angefahren.

Reisende aus der Deutschland, der Schweiz und Österreich profitieren bei ihrer Ankunft an einer der zwölf oben genannten Air-China-Destinationen selbst dann vom kostenlosen Chauffeurservice, wenn sie einen reduzierten Business-Tarif gebucht haben. À propos Schweiz: Air China bietet derzeit vier Mal wöchentlich Direktflüge von Zürich nach Peking und drei Mal wöchentlich von Genf nach Peking an. Wer von dort nach Shanghai weiterreist, dem steht nicht nur der Flughafen Pudong zur Auswahl, sondern auch der näher am Stadtzentrum gelegene Flughafen Hongqiao.

Mehr Informationen und Flüge buchen können sie direkt bei Air China.

Mehr zum Thema

Die pulsierende Wirtschaftsmetropole Shanghai...

Der bequemste Weg nach China und Asien

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies