Dreamliner fliegt neu als R2D2

Auch All Nippon Airways ist im Star-Wars-Wahn. Die japanische Airline hat einen ihrer Dreamliner als Roboter R2D2 verkleidet. Weitere Flieger sollen folgen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der erste Trailer des neuen Star-Wars-Films ist veröffentlicht. Und zahlreiche alte Bekannte sind zurück. Neben Harrison Ford als Han Solo mit seiner Begleitung Chewbacca gehört dazu auch der niedliche Roboter R2D2. Dem zu Ehren gibt es nun sogar ein Flugzeug. All Nippon Airways fliegt neu mit einem Dreamliner in R2D2-Bemalung. Weitere Jets sollen folgen, teilt die Airline mit. Vielleicht gibt es dann ja auch mal einen C3PO- oder Chewbacca-Flieger? Wir lassen uns überraschen.

Sehen Sie hier das Video zur Spezialbemalung:

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin