Flagge von Uganda: Das Land soll wieder eine Nationalairline bekommen.

Orders Airbus und BombardierUganda Airlines soll mit Airbus A330 neu starten

17 Jahre nach dem Aus soll die Nationalairline wiederbelebt werden. Für die neuen Flieger von Uganda Airlines wurden schon Anzahlungen bei Airbus und Bombardier geleistet.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

2001 stellte Uganda Airlines den Betrieb nach 24 Jahren ein. Eine Privatisierung der Staatsairline war zuvor gescheitert. Schon elf Jahre später begannen Gespräche über eine Wiedergeburt der Fluglinie. Jetzt macht die Regierung nun Nägel mit Köpfen. Wie lokale Medien berichten, soll die Nationalfluglinie im November 2018 definitiv wieder abheben.

Dafür will der Staat Uganda sechs Jets kaufen. Für diese seien bereits Anzahlungen geleistet worden, heißt es. Vier der Flugzeuge sind für Kurz- und Mittelstrecken vorgesehen. Dabei hat sich Uganda für Bombardiers CRJ900 entschieden. Doch auch auf die Langstrecke zieht es die neue Fluggesellschaft. Dort sollen zwei Airbus A330-200 zum Einsatz kommen*. Laut der Regierung soll es sich um neue Flugzeuge handeln.

Schwarze Zahlen nach vier Jahren

Die Pläne basieren auf Studien der Uganda Development Corporation und der nationalen Planbehörde, heißt es. Ein Management habe man bereits berufen. In vier Jahren soll Uganda Airlines laut Businessplan schwarze Zahlen schreiben.

1977 hatte die ursprüngliche Uganda Airlines den Flugbetrieb aufgenommen. Sie wuchs danach stetig. Die Regierung wollte die Airline um die Jahrtausendwende privatisieren. Doch sie fand keinen Käufer. Das Ende war besiegelt. 2001 war die staatliche Fluggesellschaft pleite.

Mehr zum Thema

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

ticker-airbus-konzern-

Airbus liefert im Juli 67 Flugzeuge aus - sieben neue Bestellungen und vier Stornos

Leitwerk eines Airbus von Vueling: Ein Bild, das irgendwann verschwinden wird.

Vueling wird Airbus untreu und wechselt zu Boeing

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack