Ryanair-Jets: Bald in Findel?

Ryanair zielt auf neue Airports

Erst gerade kündigte die irische Billigairline an, künftig auch große Flughäfen anzufliegen. Nun spricht Ryanair bereits mit weiteren Airports.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Easyjet scheint für Ryanair immer mehr zum Vorbild zu werden. Mehr Geschäftskunden will Vorstandsvorsitzender Michael O'Leary vor allem anziehen. Dazu soll seine Billigairline freundlicher werden und auch größere, zentralere Flughäfen anfliegen. Mit Barcelona El Prat, Rom Fiumicino und Brüssel Zaventem traf Ryanair bereits Vereinbarungen. Nun rückt er der britischen Konkurrentin auch an einem anderen Standort auf die Pelle: In Luxemburg.

Dort hofft Ryanair nicht nur auf Passagiere aus dem kleinen Land, sondern auch aus den Nachbarländern Deutschland, Belgien und Frankreich. Von diesen profitiert dort auch Easyjet. Auch für Geschäftsleute ist der Flughafen ein beliebter Zielort, hat das Großherzogtum doch eine große Finanzindustrie. Ryanair könnte also hier die gewünschte neue Kundengruppe erschließen.

Gespräche mit Flughafen Findel

Informierte Quellen berichteten luxemburgischen Medien von Gesprächen zwischen dem Flughafen Findel und der Airline. Bestätigt wurde seitens des Flughafens indes nur, dass Ryanair «sich nach dem Preis erkundigte». Etwas Konkretes habe sich aus der Anfrage noch nicht ergeben, heißt es weiter.

Sollten die Iren tatsächlich nach Luxemburg kommen, würde das nicht nur Easyjet ärgern. Vor allem Luxemburgs Nationalairline Luxair käme zusätzlich unter Druck. Die Fluggesellschaft leidet schon jetzt unter der Konkurrenz durch die Billigflieger Easyjet und Vueling. Nach immer wieder roten Zahlen steht nun ein Sanierungsprogramm an.

Luxair bis 2020 fit?

Bis 2020 hofft das Management die Fluglinie wettbewerbsfähig getrimmt zu haben. Man wolle gar zu einer maßgeblichen regionalen Fluggesellschaft in Europa werden, erklärt es. Dabei will sich Luxair unter anderem am Modell von Lufthansa Regional orientieren.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

Easyjet fliegt im Winter von London-Southend nach Rovaniemi

ticker-easyjet

Easyjet verbindet Zürich und Pristina - neue Ziele auch ab Basel und Genf

ticker-easyjet

Easyjet feiert 20 Jahre ab Flughafen Basel/Mulhouse

ticker-easyjet

Easyjet startet 22 neue Winterrouten ab dem Vereinigten Königreich - auch nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz

Video

twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies