Ryanair trifft Easyjet: Neue Töne in ungekannter Schärfe.

Ryanair vs. Easyjet: Zickenkrieg

Gemocht haben sie sich noch nie: Doch nun reitet Ryanair eine neue Attacke gegen die Konkurrentin - knallhart und öffentlich.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

/>Von Zurückhaltung ist da keine Spur. Die Meldung der irischen Billigfluglinie liest sich wie eine Anklage – oder vielmehr wie ein Briefchen, das ein Klassenkamerad seinem ärgsten Feind schickt. «Erneut ist Easyjet nicht in der Lage, Ryanairs Preise und branchenweit führende Pünktlichkeitswerte zu erreichen», schreibt Ryanair Kommunikationschef Stephen McNamara in einer aktuellen Medienmitteilung. Jede einzelne Woche seit 2003 habe man den Konkurrenten aus England in Sachen pünktliche Ankünfte und Abflüge geschlagen, fährt er fort.

Es ist nicht der erste Rundumschlag von Ryanair gegen Easyjet in letzter Zeit. Die Airline mit den orangefarbenen Flugzeugen habe ihre Versprechen gebrochen, liess McNamara öffentlich per Medienmitteilung verlauten, nachdem Easyjet bekanntgegeben hatte, sie werde künftig auch den kleinen Londoner Flughafen Southend anfliegen (aeroTELEGRAPH berichtete). «Früher posaunte Easyjet immer in die Welt hinaus, sie fliege nur Hauptflughäfen an, während Rynair von ‹nirgends nach nirgends› fliege», so der Firmensprecher. Nun breche der Konkurrent erneut Versprechen und fliege eine solchen Nirgendwo-Airport an.

Die Mitteilungen im Wortlaut:

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies