Jet von Nordstar Airlines: Muss weiterhin nach Norilsk fliegen.
Nordstar Airlines

Russischer Rohstoffriese verkauft seine Fluggesellschaft

Bisher gehörte die russische Nordstar Airlines dem Rohstoffkonzern Nornickel. Doch jetzt hat das Unternehmen die Fluglinie verkauft - unter einer Bedingung.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Nornickel ist der weltgrößte Produzent von Palladium und hochgradigem Nickel und hat dazu noch etliche andere Metalle wie Platin und Kupfer im Portfolio. Bis vor Kurzem besaß der russische Bergbauriese auch noch eine Fluggesellschaft: Nordstar Airlines.

Doch Ende März verkündete der Konzern, man verkaufe 100 Prozent der Airline an das Management. Dazu gehöre auch Nordstar-Chef Leonid Mokhov, der die Fluggesellschaft weiterhin leiten werde. Man wolle sich in der aktuellen Situation auf sein Kerngeschäft konzentrieren, so Nornickel zur Begründung. Zur Bedingung des Verkaufes habe man aber gemacht, dass das gesamte Flugprogramm ins Industriegebiet Norilsk bestehen bleibe.

Boeing- und ATR-Flotte

Die Flotte der Airline besteht laut dem Luftfahrtdatendienst CH Aviation aus neun Boeing 737-800, einer 737-300 und zwei ATR 42-500. Sowohl das Unternehmen Nornickel als auch Mehrheitseigentümer Vladimir Potanin, Russlands reichster Oligarch, sind bisher weitergehend von direkten Sanktionen des Westens verschont geblieben. Lediglich Kanada setzte Potanin als Reaktion auf Russlands Angriff auf die Ukraine auf eine Sanktionsliste.

Mehr zum Thema

Russland will wieder Flugverkehr mit 52 «befreundeten Ländern»

Russland will wieder Flugverkehr mit 52 «befreundeten Ländern»

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.

Russland muss Start der Irkut MS-21 verschieben

Boeing 737-800: Flottenzuwachs durch Frachter.

Nordstar will sich unter Frachtairlines mischen

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.

Russische Flugzeuge werden deutlich teurer als geplant

Video

Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin