Jet von Nordstar Airlines: Muss weiterhin nach Norilsk fliegen.
Nordstar Airlines

Russischer Rohstoffriese verkauft seine Fluggesellschaft

Bisher gehörte die russische Nordstar Airlines dem Rohstoffkonzern Nornickel. Doch jetzt hat das Unternehmen die Fluglinie verkauft - unter einer Bedingung.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Nornickel ist der weltgrößte Produzent von Palladium und hochgradigem Nickel und hat dazu noch etliche andere Metalle wie Platin und Kupfer im Portfolio. Bis vor Kurzem besaß der russische Bergbauriese auch noch eine Fluggesellschaft: Nordstar Airlines.

Doch Ende März verkündete der Konzern, man verkaufe 100 Prozent der Airline an das Management. Dazu gehöre auch Nordstar-Chef Leonid Mokhov, der die Fluggesellschaft weiterhin leiten werde. Man wolle sich in der aktuellen Situation auf sein Kerngeschäft konzentrieren, so Nornickel zur Begründung. Zur Bedingung des Verkaufes habe man aber gemacht, dass das gesamte Flugprogramm ins Industriegebiet Norilsk bestehen bleibe.

Boeing- und ATR-Flotte

Die Flotte der Airline besteht laut dem Luftfahrtdatendienst CH Aviation aus neun Boeing 737-800, einer 737-300 und zwei ATR 42-500. Sowohl das Unternehmen Nornickel als auch Mehrheitseigentümer Vladimir Potanin, Russlands reichster Oligarch, sind bisher weitergehend von direkten Sanktionen des Westens verschont geblieben. Lediglich Kanada setzte Potanin als Reaktion auf Russlands Angriff auf die Ukraine auf eine Sanktionsliste.

Mehr zum Thema

Russland will wieder Flugverkehr mit 52 «befreundeten Ländern»

Russland will wieder Flugverkehr mit 52 «befreundeten Ländern»

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.

Russland muss Start der Irkut MS-21 verschieben

Boeing 737-800: Flottenzuwachs durch Frachter.

Nordstar will sich unter Frachtairlines mischen

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.

Russische Flugzeuge werden deutlich teurer als geplant

Video

twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies