Erlaubnis zurückgezogenRückschlag für Emirates in Kenia

Eigentlich wollte Emirates ab Juni noch öfter nach Kenia fliegen. Doch die Regierung des afrikanischen Landes zog eine bereits erteilte Erlaubnis wieder zurück.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Am 19. Januar hatte Emirates die neue Verbindung bekannt gegeben. Ab 1. Juni wollte die Fluggesellschaft aus Dubai einen dritten Flug pro Tag zwischen Dubai und Nairobi einführen. Doch daraus wird nun offenbar nichts. Die kenianische Regierung hat die Erlaubnis für die dritte tägliche Verbindung wieder zurückgezogen. Offenbar wurde die Airline darüber nur einen Tag nach der Bekanntgabe der dritten Verbindung, am 20. Januar, informiert.

Wie die Zeitung The Star unter Berufung auf einen Brief der Regierung an Emirates schreibt, will das Transportministerium das bilaterale Abkommen zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und Kenia überprüfen. Man wolle «die Gleichstellung bezüglich der Rechte Flüge durchzuführen» erreichen. Die bereits erteilte Erlaubnis für die Flüge EK 717/718 sei daher nun zurückgezogen.

Emirates «überrascht»

Emirates hat inzwischen auch bestätigt, dass Kenia die Erlaubnis zurückgenommen hat. Man sei «überrascht» davon, da das bilaterale Abkommen der Fluglinie eigentlich unbegrenzte Flüge nach Kenia einräume. Man werde mit der Regierung in Dialog treten und alles dafür tun, dass die Flüge wie geplant am 1. Juni stattfinden können, so die Fluggesellschaft weiter. Die zwei bestehenden Verbindungen seien von der Entscheidung der Regierung nicht beeinflusst.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates kauft zwei Airbus A380 - zwei weitere sollen folgen

ticker-emirates

Vier Ziele: Emirates bringt Premium-Economy auf weiteren Flügen

ticker-emirates

Freier Eintritt in Dubais größten Wasserpark – mit Emirates

ticker-emirates

Emirates sichert sich Eigentum an zwei weiteren Airbus A380

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies