Boeing 747 von Qantas: In Auckland ist nicht genügend Treibstoff vorhanden.

TankhilfeQantas fliegt Kerosin mit 747 nach Auckland

Aufgrund einer kaputten Pipeline fehlt es am Flughafen Auckland an Treibstoff. Qantas hat nun einen speziellen Versorgungsflug von Sydney aus gestartet.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Noch immer herrscht in Auckland Ausnahmezustand. Am 14. September beschädigte ein Bagger die Pipeline, die den Flughafen der neuseeländischen Metropole mit Treibstoff versorgt. Das Kerosin am Flughafen wurde dadurch knapp und schnelle Besserung ist nicht in Sicht, denn die Reparatur soll noch rund eine Woche dauern.

Die australische Fluggesellschaft Qantas hat nun mit einem Spezialflug reagiert: Am Mittwoch (20. September) startete eine Boeing 747-400 in Sydney und landete 2:20 Stunden später in Auckland, wie das Fachportal Australian Aviation berichtet. Sie hatte eine wertvolle Fracht an Bord: Kerosin. Am Flughafen der größten neuseeländischen Stadt versorgte die Boeing dann andere Flugzeuge von Qantas und ihrer Billigtochter Jetstar Airways mit insgesamt 65 Tonnen Treibstoff.

Einmalige Aktion

Laut der Fluggesellschaft wurde der Treibstoff teilweise mittels Spezialschläuchen direkt von der 747 in andere Flugzeuge gepumpt und teilweise durch Tanklaster transportiert. Zusätzlich startete der reguläre Qantas-Flug eines Airbus A330-200 mit zusätzlichem Kerosin in Sydney und konnte in Auckland dann ebenfalls 10 Tonnen weitergeben.

Beim Tankhilfeflug der Boeing 747 soll es sich laut Qantas aber um eine einmalige Aktion handeln, eine Wiederholung ist nicht geplant.

Mehr zum Thema

ticker-qantas

Qantas kürzt Boni der Manager nach Cyberangriff

ticker-qantas

Cockpit, Kabine, Technik und Boden: Qantas gibt neue Uniformen in Auftrag

ticker-qantas

Qantas stockt Rom-Verbindung im Sommer 2026 auf

qantas app flugzeuge

Qantas-Fluggäste können ihr Flugzeug bald in der App sehen

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies