Alan Joyce: Ein kleiner Konkurrent beäugt die Flotte des Qantas-Chefs.

Brief an Alan JoyceQantas-Chef antwortet zehnjährigem Airline-Gründer

Der zehnjährige Alex möchte die Fluglinie Oceania Express gründen. Dafür wünscht er sich in einem Brief Tipps von Qantas-Chef Alan Joyce - und bekommt Antwort.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

«Sehr geehrter Mr. Alan Joyce, ich bin Alex Jacquot, ein zehnjähriger Junge (bitte nehmen Sie mich ernst)» - mit diesen Worten beginnt ein Brief von Alex aus Australien an Qantas-Airways-Chef Alan Joyce. Der Zehnjährige erklärt, er arbeite daran, eine Fluggesellschaft aufzubauen. Er selber sei der Chef von Oceania Express und habe unter anderem schon einen Finanz-, IT- und Wartungschef angeheuert. Gemeinsam habe man sich bereits Gedanken gemacht über die Flotte, Flugnummern, Catering und mehr, schreibt der Junge.

Dann bittet Alex den Qantas-Chef um Rat, da er zurzeit Ferien habe und die Zeit nutzen wolle. «Haben Sie Tipps zum Aufbau einer Airline?», fragt Alex und wird auch konkreter. Er und sein Team überlegten, wie Qantas Flüge mit dem Airbus A350 von Sydney/Melbourne nach London anzubieten. «Da es ein 25-Stunden-Flug ist, haben wir große Probleme, wenn wir uns Gedanken übers Schlafen machen. Haben Sie einen Ratschlag?»

Qantas-Chef Joyce schreibt zurück

Das Schöne an der Geschichte: Joyce hat Alex geantwortet. «Sehr geehrter Mr. Jacquot, herzlichen Dank, dass Sie mich über Ihre Fluggesellschaft informieren», schreibt der 52-Jährige. Er habe bereits Gerüchte gehört über einen Neueinsteiger in den Markt. «Normalerweise gebe ich keine Ratschläge an Wettbewerber», so Joyce. In diesem Fall mache er aber eine Ausnahme, da er selber schon als kleiner Junge begeistert vom Fliegen gewesen sei. Dann gibt er Alex einige Tipps und lädt ihn schließlich zu einem persönlich Treffen ein - zum Gedankenaustausch darüber, «wie es ist, eine Airline zu betreiben».

Mehr zum Thema

A380 von Qantas: Mehr Platz für Reisende.

Qantas annulliert A380-Order definitiv

Dreamliner von Qantas: Neue Flugrouten sollen Geld einbringen.

Neue Flugplanung hilft Qantas Millionen zu sparen

ticker-qantas

Qantas startet Flüge mit Airbus A321 XLR am 25. September

ticker-qantas

Qantas gibt erste internationale Route für den Airbus A220 bekannt

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies