Mit dem Porsche auf dem Rollfeld: Bei einigen Delta-Kunden geht der Umstieg künftig besonders schnell.

Porsche für Premiumkunden

Delta-Kunden kommen in den USA in Genuss eines besonderen Shuttleservices. Allerdings gibt es den nur für besondere Passagiere.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

«Wir von Delta verbessern auch weiterhin die Reise unserer wertvollsten Kunden», verkündet die Airline. Ab sofort sollen auch Kunden am Los Angeles Internation Airport, am New Yorker JFK Airport und am Minneapolis/St. Paul Airport in den Genuss eines Porsche-Shuttleservices kommen.

Delta hat das Programm vor etwa einem Jahr am Drehkreuz Atlanta eingeführt: SkyMiles Diamond-Vielflieger werden mit einem Porsche Cayenne S direkt am Flugzeug abgeholt und über das Rollfeld zu ihrem Anschlussflug gebracht. Zudem dürfen sie auch Gänge und Treppenhäuser benutzen, die eigentlich nur für das Flughafenpersonal vorgesehen sind.

Milliarden in Kundenzufriedenheit investiert

Die Ausweitung des Shuttleprogramms ist offenbar Teil einer großen Service-Offensive der Airline. Delta hat nach eigenen Angaben seit 2010 Milliarden Dollar in Kundenzufriedenheit investiert, darunter On-Demand-Entertainment auf allen Langstreckenflügen, neue Terminals in New York und Atlanta und Wlan-Verbindungen an Bord vieler Jets.

http://www.zeit.de/2013/48/harald-martenstein-glueck

Mehr zum Thema

Flugzeug und Auto - für zehn zahlungskräftige Kunden als Set.

Wenn es zum Privatjet noch das passende Auto dazugibt

Boeings und Porsches Fluggerät für die Stadt: So könnte es aussehen.

Porsche und Boeing arbeiten an Senkrechtstarter

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin