Flieger von Paranair: Die Flotte soll verstärkt werden.

ParaguayParanair lästert über Luftfahrtbehörde

Die paraguayische Fluggesellschaft ächzt unter Verspätungen und Annullierungen, Paranair macht dafür auch die Luftfahrtbehörde verantwortlich.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Fluggäste von Paranair sind gerade ziemlich genervt. In den letzten Tagen kam es bei der paraguayischen Airline immer wieder zu stundenlangen Verspätungen und Flugausfällen. Erklärt wurden die oft mit «technischen Problemen». Das rief auch die nationale Luftfahrtbehörde Dinac auf den Plan. Sie hat sich mit der Airline getroffen, um die Situation zu besprechen.

Paranair habe versprochen, bereits Verträge für zwei neue Flugzeuge abgeschlossen zu haben, um die Probleme zu lindern. Die Verspätungen seien neben Streiks in Argentinien teilweise auf mangelnde Koordination mit der Behörde zurückzuführen, erklärte dagegen die Fluglinie, die aus der ehemaligen Amaszonas Paraguay entstanden ist.

Hohe Verluste verursacht

Obwohl die Flugzeuge die erforderlichen Inspektionen durchlaufen hätten und Passagiere bereits an Bord gewesen seien, hate die Dinac die Startgenehmigung verweigert, erklärte sie. Das habe Verluste von rund 50.000 Dollar verursacht. Paranair wurde 2015 gegründet. Ihre Flotte besteht aus vier Bombardier CRJ 100 und 200. Sie bedient 18 Ziele in sieben Ländern.

Mehr zum Thema

Bombardier CRJ 200 von Paranair: Bisher regionale Ziele.

Paraguay will mit Air Nostrum Nationalairline schaffen

Bombardier CRJ200 von Amaszonas del Paraguay.

Air Nostrum wettet auf Paraguay

Ein Diktatoren-Flieger auf dem Acker

Ein Diktatoren-Flieger auf dem Acker

Als Arbeiter die Piste reparieren, landet ein Jet

Als Arbeiter die Piste reparieren, landet ein Jet

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack